Okay, so können Sie das Windows XP -Administratorkennwort in der DOS -Umgebung (insbesondere mit der Wiederherstellungskonsole) ändern. Dies funktioniert nur, wenn Sie über das Administratorkennwort für XP verfügen. Andernfalls müssen Sie ein anderes Kennwort -Reset -Tool verwenden. Sie benötigen die Windows XP -Installations -CD oder eine Wiederherstellungsdiskette, mit der Sie in die Wiederherstellungskonsole starten können. Dieser Prozess erfordert eine gewisse Vorsicht, da das Eingeben der falschen Befehle möglicherweise Ihr System schädigen kann.
Schritte:
1. Start in die Wiederherstellungskonsole:
* Verwenden der Windows XP -Installations -CD:
* Fügen Sie die Windows XP-Installations-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS auf dem CD-ROM-Laufwerk auf den Booten eingestellt ist. (Möglicherweise müssen Sie während des Starts eine Taste wie F2, Löschen, F12 oder ESC drücken, um das BIOS -Setup einzugeben. Die Taste zum Drücken variiert je nach Hersteller Ihres Motherboards.)
* Wenn "Drücken Sie eine Taste, um von CD zu starten ..." drücken Sie eine Taste.
* Der Windows XP -Setup -Bildschirm wird angezeigt. * Nicht * entscheiden, Windows zu installieren.
* Drücken Sie "r", um die Option "So reparieren Sie eine Windows XP -Installation mithilfe der Wiederherstellungskonsole zu".
* Verwenden einer Wiederherstellungsscheibe:
* Setzen Sie die Wiederherstellungsscheibe in Ihr Floppy -Laufwerk ein.
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS aus dem Diskettenlaufwerk startet.
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, die Wiederherstellungskonsole zu starten.
2. Anmelden bei der Windows -Installation:
* Die Wiederherstellungskonsole fordert Sie auf, die Windows -Installation auszuwählen, an der Sie sich anmelden möchten. Normalerweise gibt es nur einen (normalerweise nummeriert `1`). Geben Sie die der Windows -Installation entsprechende Nummer ein und drücken Sie "Enter".
* Die Wiederherstellungskonsole fragt dann nach dem Administratorkennwort. Geben Sie das aktuelle Administratorkennwort ein. Wenn Sie das aktuelle Passwort nicht kennen, funktioniert diese Methode * nicht *. Sie müssen ein Kennwort -Reset -Tool verwenden, das ein anderer und eingehenderer Prozess ist.
3. Das Passwort ändern:
* In der Eingabeaufforderung (es sollte so etwas wie `C:\ Windows>`) eingeben, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie `Enter`:
`` `
Netto -Benutzeradministrator *
`` `
* Die Konsole fordert Sie auf, "ein Passwort für den Benutzer einzugeben:". Geben Sie die neue ein Passwort, das Sie für das Administratorkonto verwenden möchten.
* Anschließend fordert Sie "das Passwort erneut ein, um zu bestätigen:". Nehmen Sie die neue wieder ein Passwort genau wie beim ersten Mal.
4. Beenden Sie die Wiederherstellungskonsole:
* Geben Sie "exit" ein und drücken Sie "Enter". Dadurch wird Ihr Computer neu gestartet.
5. Anmelden Sie sich bei Windows an:
* Nach dem Neustart sollten Sie sich mit dem neuen bei Windows XP anmelden können Passwort, das Sie gerade festgelegt haben.
Wichtige Überlegungen und Warnungen:
* Fallempfindlichkeit: Passwörter in Windows XP sind Fallempfindlichkeit. Denken Sie an die genaue Kapitalisierung Ihres neuen Passworts.
* Aktuelles Passwort erforderlich: Diese Methode * erfordert *, dass Sie das * vorhandene * Administratorkennwort kennen, um es zu ändern. Wenn Sie das aktuelle Passwort nicht kennen, müssen Sie ein Kennwort -Reset -Tool verwenden, was ein anderer Vorgang ist.
* Einschränkungen der Wiederherstellungskonsole: Die Wiederherstellungskonsole ist eine begrenzte Umgebung. Es ist in erster Linie für die Systemwiederherstellung und die grundlegende Fehlerbehebung ausgelegt.
* Datenverlustpotential: Während diese Methode selbst relativ sicher ist, seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die Wiederherstellungskonsole verwenden. Falsche Befehle können möglicherweise Ihr System beschädigen oder zu Datenverlust führen. Überprüfen Sie alles, was Sie tippen.
* Alternative Kennwort -Reset -Tools: Wenn Sie Ihr Administratorkennwort vergessen haben, gibt es Kennwortreset-Tools von Drittanbietern, mit denen Sie den Zugriff auf Ihr Konto wiedererlangen können. Diese Tools funktionieren häufig, indem sie von einem CD- oder USB -Laufwerk booten und den Windows -Anmeldungsprozess umgehen. Beispiele sind:
* Offline -NT -Passwort &Registrierungseditor (CHNTPW): Ein weit verbreitetes, kostenloses und offenes Tool.
* lazesoft mein Passwort wiederherstellen: Ein kommerzielles Tool mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle.
* ophcrack: Verwendet Regenbogentabellen, um Passwörter zu knacken.
Beispiel:
Angenommen, Ihr aktuelles Administratorkennwort ist "OldPass" und Sie möchten es in "NewPass123" ändern.
1. Start in die Wiederherstellungskonsole.
2. Wählen Sie die Windows -Installation aus (normalerweise 1).
3. Geben Sie das Passwort "OldPass" ein, wenn sie aufgefordert werden.
4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung `C:\ Windows>` ein `Net User Administrator *` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Geben Sie `NewPass123` ein, wenn das neue Passwort aufgefordert wird.
6. Typ `NewPass123` erneut zu bestätigen.
7. Geben Sie "Beenden Sie" zum Neustart des Computers ein.
Denken Sie daran, vor dem Drücken der Eingabetaste vorsichtig zu sein und alle Befehle zu überprüfen. Viel Glück!