In Windows ist ein Service Pack (SP) ein kumulativer Satz von Updates, Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die von Microsoft für eine bestimmte Version von Windows veröffentlicht wurden. Stellen Sie sich es als ein großes, gebündeltes Update vor, das viele kleinere Updates enthält, die seit dem ursprünglichen Produktstart oder dem vorherigen Servicepaket veröffentlicht wurden.
Anstatt zahlreiche individuelle Updates zu installieren, ist die Anwendung eines Dienstpakets eine optimierte Möglichkeit, Ihr System zu aktualisieren. Es umfasst normalerweise:
* Fehlerbehebungen: Bekämpfung von bekannten Problemen und Schwachstellen.
* Leistungsverbesserungen: Optimierung der Systemgeschwindigkeit und -stabilität.
* Sicherheitsaktualisierungen: Patching Sicherheitslöcher, die von Malware ausgenutzt werden könnten.
* Neue Funktionen (manchmal): Einige Servicepakete können zwar nicht immer der Fall sind, möglicherweise geringfügige neue Funktionen oder Funktionen.
Servicepakete gehören jedoch größtenteils der Vergangenheit. Microsoft hat sich mit Windows 10 und Windows 11 von diesem Modell entfernt und sie durch Windows Update durch ein kontinuierlicheres und häufigeres Update -System ersetzt. Diese Updates werden regelmäßig und automatisch geliefert (es sei denn, Sie deaktivieren automatische Aktualisierungen speziell). Diese Updates enthalten dieselben Arten von Korrekturen und Verbesserungen, die zuvor in Servicepakete gebündelt wurden, sie werden jedoch in kleineren, häufigeren Raten geliefert.