Das Hinzufügen einer Festplatte zu einem System mit bereits installierten Windows erfordert mehrere Schritte:
1. Physikalische Installation:
* Durchschalten: Schalten Sie Ihren Computer vollständig herunter und ziehen Sie das Netzkabel aus. Dies ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
* Öffnen Sie den Fall: Öffnen Sie Ihre Computerkoffer sorgfältig. Siehe das Handbuch Ihres Computers, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie. Merken Sie sich, um zu verhindern, dass statischer Strom die Komponenten schädigen. Ein antistatisches Handgelenksgurt wird empfohlen.
* Verbinden Sie das Laufwerk: Schließen Sie die Festplatte an einen SATA -Datenanschluss und einen SATA -Stromanschluss an Ihrem Motherboard oder Stromversorgung an. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen sicher sind.
* schließen Sie den Fall: Schließen Sie Ihre Computerkoffer sorgfältig.
2. Softwarekonfiguration (Windows):
* Kraft auf: Schalten Sie Ihren Computer ein.
* Disk Management: Windows erfasst das neue Laufwerk normalerweise automatisch. Um dies zu bestätigen und zu verwalten, offene Datenträgerverwaltung. Sie können dies tun, indem Sie in der Windows -Suchleiste nach "Festplattenverwaltung" suchen.
* initialisieren Sie die Festplatte: Das neue Laufwerk wird wahrscheinlich als "nicht zugewiesen" erscheinen. Sie müssen es initialisieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Raum und wählen Sie "Diskette initialisieren". Wählen Sie den entsprechenden Partitionsstil (GPT wird im Allgemeinen für neuere Systeme, MBR für ältere, empfohlen - GPT ist normalerweise die Standard- und beste Option, es sei denn, Sie haben einen sehr spezifischen Grund, ihn nicht zu verwenden).
* Partitionen und Volumina erstellen: Nach der Initialisierung klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Raum und wählen Sie "neue einfache Lautstärke" aus. Folgen Sie dem Assistenten, um eine neue Partition zu erstellen (Laufwerksbrief, Dateisystem - NTFS ist normalerweise die beste Wahl für Windows) und formatieren Sie sie. Sie müssen einen Antriebsbuchstaben auswählen, der noch nicht verwendet wird.
* einen Laufwerksbuchstaben zuweisen: Sie werden aufgefordert, während des Assistenten "New Simple Volume" einen Antriebsbuchstaben zuzuweisen.
* Format des Laufwerks: Der Assistent fordert Sie auch auf, das Laufwerk zu formatieren. Wählen Sie NTFS, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, dies nicht zu tun. Das schnelle Format ist normalerweise in Ordnung, aber ein volles Format ist gründlicher.
3. Optionale Schritte:
* Datenübertragung: Wenn Sie Daten von einem alten Laufwerk verschieben, können Sie Dateien Explorer verwenden, um Dateien auf das neue Laufwerk zu kopieren. Erwägen Sie, ein dediziertes Klonentool für eine vollständige Systemübertragung zu verwenden.
* Zusätzliche Software: Einige Software von Drittanbietern kann dazu beitragen, Laufwerke und Partitionen einfacher zu verwalten und eine grafische Schnittstelle bereitzustellen. Das Festplattenmanagement reicht jedoch für die meisten Aufgaben aus.
Wichtige Überlegungen:
* Laufwerkstyp: Stellen Sie sicher, dass die Festplatte mit Ihrem System (SATA oder NVME) kompatibel ist.
* Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil genügend eine Leistung hat, um die zusätzliche Festplatte zu bewältigen.
* Backup: Sicher, bevor Sie Änderungen vornehmen, sichern Sie Ihre wichtigen Daten. Festplattenversagen ist immer eine Möglichkeit.
* BIOS/UEFI -Einstellungen: In seltenen Fällen müssen Sie möglicherweise die BIOS/UEFI -Einstellungen einstellen, um das neue Laufwerk zu erkennen. Dies ist normalerweise bei neueren Systemen normalerweise nicht erforderlich.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, ist es am besten, Hilfe von einem Computertechniker zu suchen. Das fälschlicherweise konfigurierende Laufwerke kann zu Datenverlust führen.