Das Wiederherstellen eines verlorenen Administratorkennworts in Windows hängt von einigen Faktoren ab, einschließlich der Windows -Version und der Frage, dass Sie über andere Administratoren oder vorbereitete Wiederherstellungsmethoden verfügen. Hier ist eine Aufschlüsselung gemeinsamer Methoden:
Wichtiger Hinweis: Das Ändern von Systemdateien oder die Verwendung von Tools für Kennwortreset -Tools kann Ihr System möglicherweise beschädigen, wenn sie falsch ausgeführt werden. Sicherung Ihre wichtigen Daten, bevor Sie eine dieser Methoden versuchen! Wenn Sie sich mit diesen Schritten unwohl fühlen, sollten Sie sich an einen professionellen Computertechniker wenden.
1. Verwenden eines anderen Administratorkontos (falls verfügbar):
* Einfachste Lösung: Wenn Sie ein anderes Konto mit Administratorrechten haben, melden Sie sich bei diesem Konto an.
* Windows 10/11:
* Gehen Sie zu Bedienfeld -> Benutzerkonten -> Ein anderes Konto verwalten .
* Wählen Sie das Konto aus, dessen Passwort Sie zurücksetzen möchten (das verlorene Administratorkonto).
* Klicken Sie auf das Passwort ändern .
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, ein neues Passwort festzulegen.
* Windows 7/8: Ähnlicher Prozess im Bedienfeld.
2. Verwenden einer Kennwortreset -Festplatte (falls im Voraus erstellt):
* Voraussetzungen: Dies funktioniert nur, wenn Sie ein Kennwort Reset Disk * erstellt haben, bevor * Sie Ihr Passwort verloren haben. Dies ist eine Diskette oder ein USB -Laufwerk, das Sie aus den Einstellungen für Benutzerkonto erstellen können.
* wie man verwendet:
* Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm jedes Passwort ein (sogar eine falsche).
* Sie sollten einen Link mit der Aufschrift "Passwort zurücksetzen" oder ähnliches sehen. Klicken Sie darauf.
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen und geben Sie Ihre Kennwort -Reset -Festplatte auf Anfrage ein.
* Dies führt Sie durch das Erstellen eines neuen Passworts.
3. Verwenden der Eingabeaufforderung (erfordert Zugriff auf die Wiederherstellungsumgebung):
* Wichtig: Diese Methode beinhaltet vorübergehend das Ersetzen der "utilman.exe" (einfache Zugriffstaste) durch die Eingabeaufforderung. Dies ist eine übliche Methode, aber achten Sie sehr darauf, die Änderungen anschließend zurückzukehren.
* Schritte:
1. Start in die Windows Recovery -Umgebung (Winre):
* Windows 10/11: Erzwingen Sie während des Startvorgangs 2-3-mal das Herunterfahren Ihres Computers (sobald Sie das Windows-Logo sehen). Dies sollte eine automatische Reparatur auslösen, die Sie schließlich zur Wiederherstellungsumgebung führen. Möglicherweise können Sie auch von einer Windows -Installation USB/DVD starten und "Ihren Computer reparieren" auswählen.
* Windows 7/8: Drücken Sie während des Starts wiederholt F8, um auf das Menü Erweiterte Bootoptionen zuzugreifen. Wählen Sie "Reparieren Sie Ihren Computer."
2. Fehlerbehebung -> Erweiterte Optionen -> Eingabeaufforderung.
3. Identifizieren Sie den Laufwerksbuchstaben: Der Antriebsbrief in Winre ist möglicherweise nicht C:. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um das Laufwerk zu finden, in dem Windows installiert ist:
`` `
Scheibe
Listenvolumen
Ausfahrt
`` `
Suchen Sie nach dem Volumen mit der Beschriftung, die Ihrem Betriebssystem entspricht (z. B. "Windows"). Beachten Sie den ihm zugewiesenen Laufwerksbuchstaben. Nehmen wir an, es ist `D:` für die folgenden Schritte (ersetzen Sie `d:` durch den richtigen Buchstaben, falls unterschiedlich).
4. utilman.exe durch cmd.exe: ersetzen
`` `
Verschieben Sie D:\ Windows \ System32 \ utilman.exe d:\ windows \ system32 \ utilman.exe.bak
Kopieren Sie D:\ Windows \ System32 \ cmd.exe d:\ windows \ system32 \ utilman.exe
`` `
Erläuterung:
* `MOVEL`:Umbenannt` utilman.exe` zu `utilman.exe.bak` (Erstellen einer Sicherung).
* `Copy`:Kopien` cmd.exe` (die Eingabeaufforderung) und benennt die Kopie in `utilman.exe` um. Dies ersetzt die Schaltfläche für die einfache Zugriff durch Eingabeaufforderung effektiv.
5. Eingabeaufforderung schließen und neu starten: Geben Sie "Beenden Sie" ein und schließen Sie das Eingabeaufforderungfenster. Starten Sie weiterhin in Windows.
6. am Anmeldebildschirm: Klicken Sie auf die Schaltfläche Easy of Access (normalerweise in der unteren rechten Ecke). Die Eingabeaufforderung sollte angezeigt werden.
7. Das Passwort zurücksetzen: Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie "` `durch den tatsächlichen Benutzernamen des Administratorkontos, das Sie zurücksetzen möchten, und` `Mit dem gewünschten neuen Passwort:
`` `
NET -Benutzer
`` `
Beispiel:`Netto -Benutzeradministrator NewPassword123`
8. Eingabeaufforderung schließen: Geben Sie `exit``.
9. Melden Sie sich mit dem neuen Passwort an.
10. WICHTIG:Die Änderungen wechseln! (Kritischer Schritt): Öffnen Sie nach Anmeldung eine erhöhte Eingabeaufforderung (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie "Eingabeaufforderung (Administrator)" oder "Windows Terminal (Adminal)"). Geben Sie die folgenden Befehle ein und stellen Sie erneut sicher, dass der Laufwerksbuchstaben korrekt ist:
`` `
Verschieben Sie D:\ Windows \ System32 \ utilman.exe.bak d:\ windows \ system32 \ utilman.exe
`` `
Dadurch stellt die ursprüngliche Datei "utilman.exe" wieder her. Wenn Sie dies vergessen, kann jeder auf die Eingabeaufforderung aus dem Anmeldebildschirm zugreifen.
4. Verwenden eines bootfähigen Kennworts Reset -Tool (Offline -NT -Kennwort und Registrierungseditor):
* Nur erweiterte Benutzer: Diese Methode ist komplexer und erfordert das Erstellen eines bootfähigen USB -Laufwerks mit dem Kennwortreset -Tool.
* Beliebtes Werkzeug: Offline -NT -Kennwort- und Registrierungseditor (ONTP &RE) ist ein gemeinsames, kostenloses Tool.
* Schritte:
1. Laden Sie einen bootfähigen USB herunter und erstellen Sie: Laden Sie ONTP &RE von einer seriösen Quelle (z. B. der offiziellen Website oder vertrauenswürdigen Tech -Websites) herunter. Verwenden Sie ein Tool wie Rufus (rufus.ie), um ein bootfähiges USB -Laufwerk aus dem heruntergeladenen ISO -Bild zu erstellen.
2. Boot aus dem USB: Ändern Sie die Bootsbestellung Ihres Computers in den BIOS/UEFI -Einstellungen, um sie vom USB -Laufwerk aus zu starten. Dies beinhaltet normalerweise das Drücken einer Taste wie F2, Löschen, F12 oder ESC während des Starts (überprüfen Sie das Handbuch Ihres Computers auf die richtige Taste).
3. Befolgen Sie die ONTP &Re -Eingabeaufforderungen: ONTP &re ist textbasiert. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig. Sie führen Sie durch die Auswahl der Windows -Partition, die Identifizierung von Benutzerkonten und das Zurücksetzen des Kennworts oder das Entsperren des Kontos. Normalerweise wählen Sie die Option "Passwort Reset" aus.
4. Neustart: Entfernen Sie nach Abschluss des Vorgangs das USB -Laufwerk und starten Sie Ihren Computer neu. Sie sollten in der Lage sein, sich ohne Passwort anzumelden (oder mit einem leeren Passwort, das Sie sofort ändern sollten).
5. Windows neu installieren (letzter Ausweg):
* Datenverlust: Dadurch werden alle Daten auf Ihrem System Laufwerk (normalerweise C :) gelöscht.
* Wann zu verwenden: Verwenden Sie dies nur als letztes Ausweg, wenn alle anderen Methoden fehlgeschlagen sind und Sie keine wichtigen Daten haben, die nicht gesichert sind.
* Schritte: Starten Sie von einer Windows-Installation USB/DVD und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Reinigungsinstallation durchzuführen.
Wichtige Überlegungen und Tipps:
* Backups: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten regelmäßig auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher. Dies ist bei Kennwortverlust, Systemfehlern oder anderen Problemen von entscheidender Bedeutung.
* Microsoft -Konto: Wenn Sie ein Microsoft -Konto verwenden, um sich bei Windows anzumelden, können Sie Ihr Passwort einfach online über die Microsoft -Website zurücksetzen. Dies ist die einfachste Methode, wenn Sie ein Microsoft -Konto verwenden.
* Starke Passwörter: Verwenden Sie für alle Ihre Konten starke, eindeutige Passwörter. Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden, um ihn sicher zu erstellen und sicher zu speichern.
* Lokales Konto vs. Microsoft -Konto: Beachten Sie, ob Sie ein lokales Konto oder ein Microsoft -Konto verwenden. Das Zurücksetzen des Kennworts für ein lokales Konto unterscheidet sich vom Zurücksetzen des Kennworts für ein Microsoft -Konto.
* abgesicherter Modus: In einigen Fällen können Sie möglicherweise mit Eingabeaufforderung in den abgesicherten Modus starten (drücken Sie wiederholt F8 beim Start auf älteren Windows -Versionen). Von dort aus können Sie möglicherweise den Befehl "Net User" (oben erwähnt) verwenden, wenn er Zugriff zulässt. Dies ist weniger zuverlässig als die Winre -Methode.
* Software von Drittanbietern: Es stehen verschiedene Tools zur Wiederherstellung von kommerziellen Passwortwiederherstellungen zur Verfügung. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie diese verwenden, da einige Malware oder Betrug sind. Verwenden Sie nur Tools von seriösen Anbietern.
* UEFI -BIOS -Passwort: Wenn Sie ein Passwort in Ihren UEFI/BIOS -Einstellungen festgelegt haben, helfen diese Methoden nicht. Sie müssen Ihr Motherboard -Handbuch konsultieren oder den Hersteller kontaktieren, um Anweisungen zum Zurücksetzen des BIOS -Passworts zu erhalten (normalerweise beinhaltet das Abkürzung bestimmter Stifte auf dem Motherboard, das am besten einem Fachmann überlassen wird).
Denken Sie daran, vor der Ausführung mit Vorsicht vorzugehen und jeden Schritt zu überprüfen. Viel Glück!