Das Ändern von Windows 2000 -Starts kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Boot -Prozesses beeinflussen. Es ist jedoch wichtig, sich zu beachten, dass falsche Änderungen zu Systeminstabilität oder sogar zum Startversagen führen können.
Sichern Sie Ihr System immer, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Hier sind die Hauptmethoden:
1. Ändern der Datei boot.ini: Diese Datei, die sich im Stammverzeichnis Ihrer Systempartition befindet (normalerweise C:\), steuert den Startlader. Es bestimmt, welche Betriebssysteme zur Verfügung stehen, um aus und zu den zugehörigen Einstellungen zu starten.
* Zugriff auf boot.ini: Sie können boot.ini nicht direkt über Windows Explorer bearbeiten. Sie müssen einen Texteditor in einer DOS -Umgebung verwenden. Der einfachste Weg ist es, in die Windows 2000 -Wiederherstellungskonsole zu starten.
* Bearbeiten boot.ini: Sobald Sie sich in der Wiederherstellungskonsole befinden, können Sie den Befehl "bearbeiten c:\ boot.ini" verwenden. Nehmen Sie Ihre Änderungen sorgfältig vor. Häufige Änderungen umfassen:
* Hinzufügen eines neuen Betriebssystems: Sie müssen einen neuen "[Betriebssystem]" -Antrag hinzufügen und den Pfad zur Installation des Betriebssystems und anderer Parameter angeben. Genau mit dem Pfad sein. Falsche Pfade verhindern das Booten.
* Timeout ändern: Dies steuert, wie lange das Boot -Menü angezeigt wird, bevor das Standard -Betriebssystem gestartet wird. Ändern Sie die Zeile `timeout =xx` (wobei xx die Anzahl der Sekunden ist). Wenn Sie es auf `0` einstellen, startet das Standard -Betriebssystem sofort.
* Ändern des Standardbetriebssystems: Ändern Sie die Zeile `default =xx` (wobei xx die Anzahl des Betriebssystems in der Liste ist, beginnend von 0).
* Startoptionen hinzufügen: Sie können Startoptionen wie "/SafeBoot" (zum Starten im abgesicherten Modus) oder "/SOS" (zum Beginn mit minimalen Treibern) einem Betriebssystemeintrag hinzufügen.
* Saving Boot.ini: Speichern Sie nach Änderungen die Datei und beenden Sie die Wiederherstellungskonsole. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu sehen.
2. Verwenden des Systemkonfigurationsdienstprogramms (MSConfig): Mit diesem Tool können Sie jedoch Startprogramme und -dienste verwalten. Dies wirkt sich auf das Start des * Post-Boots * aus, nicht den anfänglichen Boot-Prozess selbst.
* Zugriff auf MSConfig: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach "MSConfig".
* Registerkarte Start: Auf dieser Registerkarte werden Programme aufgelistet, die automatisch beginnen, wenn Windows startet. Sie können unnötige Programme deaktivieren, um das Start zu beschleunigen.
* Services Registerkarte: Auf dieser Registerkarte werden Windows Services aufgeführt. extrem vorsichtig sein Hier. Das Deaktivieren von wesentlichen Diensten kann die Systemfunktionalität stark beeinflussen. Deaktivieren Sie nur Dienste, die Sie vollständig verstehen, und idealerweise erst nach der Erforschung ihres Zwecks.
* Start -Registerkarte: Diese Registerkarte bietet eine einfachere Schnittstelle, um einige `boot.ini` -Parameter zu ändern. Die Bearbeitung von `boot.ini` bietet jedoch eine stärkere körnige Kontrolle.
3. Ändern der Registrierung (nur erweiterte Benutzer): Die Registrierung enthält zahlreiche Einstellungen zum Start des Systems. Die Registrierung der Registrierung ist äußerst riskant und sollte nur von erfahrenen Benutzern versucht werden. Falsche Änderungen können Ihr System unbrauchbar machen. Sichern Sie Ihre Registrierung immer, bevor Sie Änderungen vornehmen. Relevante Schlüssel umfassen diejenigen unter `HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet`.
Wichtige Überlegungen:
* Wiederherstellungskonsole: Machen Sie sich mit der Windows 2000 -Wiederherstellungskonsole vertraut. Es ist von unschätzbarem Wert für die Fehlerbehebung bei Bootsproblemen.
* Backup: Sicher, bevor Sie Änderungen vornehmen, sichern Sie Ihr System. Dies kann Ihnen Stunden oder sogar Tage der Arbeit ersparen, wenn etwas schief geht.
* Forschung: Wenn Sie sich über eine Einstellung nicht sicher sind, recherchieren Sie sie gründlich, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Windows 2000 ist ein sehr altes Betriebssystem. Viele moderne Techniken und Werkzeuge werden nicht anwendbar. Die oben beschriebenen Methoden sind die zuverlässigsten Ansätze zur Änderung ihres Startverhaltens. Denken Sie daran, mit äußerster Vorsicht fortzufahren.