SAP hat seiner industriellen Rechnungsmanagement-Software als einzelne, wehrende Änderung keinen Windows-Button-Button hinzugefügt. Die Benutzeroberflächen von SAP (UIS) haben sich im Laufe der Zeit entwickelt, und die Einbeziehung von Back -Tasten (oder deren äquivalente Navigationsfunktionen) hängt stark von dem spezifischen Modul, der Version und sogar dem spezifischen Bildschirm innerhalb des Systems ab. Es gab keine spezifische Veröffentlichung oder Produktankündigung, die sich ausschließlich auf das Hinzufügen einer Windows-Back-Taste für alle Funktionen zur Verwaltung des Rechnungswesens hinweg konzentrierte.
Die Navigation innerhalb von SAP Systems war schon immer ein komplexes Thema und unterscheidet sich in Abhängigkeit von der Erzeugung der Software (z. B. R/3, ECC, S/4Hana) und der verwendeten Fiori -Schnittstelle oder anderer UI -Technologien. Verbesserungen in der UI/UX im Laufe der Jahre haben im Allgemeinen zu einer intuitiveren Navigation geführt, bei der häufig Elemente der Benutzer anderer Software bekannt sind. Es gibt jedoch kein einzelnes "Back -Taste -Ergänzung" -Ereignis zum Bestimmen.