Der Windows -Begrüßungsbildschirm (auch als Anmeldebildschirm bezeichnet) wird aus einigen Hauptgründen angezeigt:
* Sie haben gerade Ihren Computer angefangen oder neu gestartet: Dies ist der häufigste Grund. Nachdem der Computer eingeschaltet ist, müssen Sie anmelden, um auf Ihr Benutzerkonto zuzugreifen.
* Sie haben Ihren Computer gesperrt: Wenn Sie die Windows -Taste + l drücken, werden Sie Ihren Computer abgeschlossen und Sie müssen sich erneut anmelden, um Ihre Sitzung wieder aufzunehmen.
* Ihr Computer ging schlafen oder selbst selbst selbstverständlich: Abhängig von Ihren Leistungseinstellungen müssen Sie Ihr Computer möglicherweise nach dem Aufwachen aus dem Schlaf oder dem Winterschlaf erneut anmelden.
* Sie haben Benutzer gewechselt: Wenn auf dem Computer mehrere Benutzerkonten eingerichtet werden, wird der Begrüßungsbildschirm angezeigt.
* Ihr Bildschirmschoner ist passwortgeschützt: Einige Bildschirmsparer können so konfiguriert werden, dass ein Kennwort erforderlich ist, um sie zu entlassen.
* Ihr System muss nach Inaktivität anmelden: Windows kann so konfiguriert werden, dass sie nach einer bestimmten Inaktivität automatisch sperren.
* Es gibt ein Problem mit Ihrem Benutzerprofil: In seltenen Fällen kann ein beschädigter Benutzerprofil dazu führen, dass Windows wiederholt zum Begrüßungsbildschirm zurückkehrt.
* schnelle Startprobleme: Fast Startup ist eine Windows -Funktion, die die Startzeiten beschleunigt, aber manchmal zu einem unerwarteten Verhalten führen kann, einschließlich wiederholtem Zeigen des Begrüßungsbildschirms.
Wenn der Begrüßungsbildschirm häufiger auftritt als erwartet oder wenn er Probleme verursacht, überprüfen Sie diese Dinge, um zu beheben:
1. Überprüfen Sie Ihre Stromeinstellungen:
* Suchen Sie im Startmenü nach "Stromoptionen" und öffnen Sie das Bedienfeld für Stromoptionen.
* Klicken Sie neben Ihrem ausgewählten Stromplan auf "Planungseinstellungen ändern".
* Klicken Sie auf "Erweiterte Leistungseinstellungen ändern".
* Suchen Sie nach Einstellungen im Zusammenhang mit "Schlaf" und "Erfordern eines Kennworts für das Wakeup". Passen Sie sie an Ihre Präferenz an.
2. Überprüfen Sie die Einstellungen für Bildschirmschoner:
* Suchen Sie im Startmenü nach "Bildschirmschoner" und öffnen Sie das Bedienfeld "Bildschirmschoner".
* Stellen Sie sicher, dass "Auf Lebenslauf, Anmeldebildschirm anzeigen" * deaktiviert * nicht überprüft * Wenn Sie kein Kennwort benötigen, das nach dem Aktivieren des Bildschirmschoners erforderlich ist.
3. schnelles Start deaktivieren (als Test):
* Suchen Sie im Startmenü nach "Stromoptionen" und öffnen Sie das Bedienfeld für Stromoptionen.
* Klicken Sie auf "Wählen Sie, was die Power -Tasten tun."
* Klicken Sie auf "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind." (Möglicherweise benötigen Sie dafür Administratorrechte.)
* Deaktivieren "Schalten Sie das schnelle Start ein (empfohlen)."
* Klicken Sie auf "Änderungen speichern".
* Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn dies der Fall ist, können Sie entweder schnelles Start deaktiviert lassen oder versuchen, es erneut zu ermitteln, um festzustellen, ob das Problem zurückgibt.
4. Auf beschädigte Systemdateien überprüfen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie "sfc /scannow" aus. Dieser Befehl scannt nach beschädigten Systemdateien und versuchen Sie, sie zu reparieren.
Wenn das Problem weiterhin besteht, geben Sie weitere Details darüber an, wann der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird und die von Ihnen angezeigten Fehlermeldungen.