Windows 95, während ein revolutionäres Betriebssystem für seine Zeit jedoch mehrere Einschränkungen hatte:
Leistung:
* Ressourcenintensiv: Windows 95 war berüchtigt, ressourcenintensiv zu sein und erhebliche RAM- und CPU -Leistung zu erfordern, wodurch ältere Computer verlangsamt wurden.
* Speicherverwaltung: Die 16-Bit-Architektur hatte zwar eine Verbesserung gegenüber Windows 3.1, aber immer noch mit der Speicherverwaltung zu kämpfen, was zu häufigen Abstürzen und Systeminstabilität führte.
* Limited Multitasking: Obwohl Windows 95 Multitasking unterstützt, kämpfte sie mit der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Anwendungen, insbesondere anspruchsvollen.
Sicherheit:
* Schwachstellen: Windows 95 fehlten robuste Sicherheitsfunktionen, was es für Viren und Malware anfällig machte.
* Begrenzte Benutzerkonten: Es hatte eine rudimentäre Benutzerkontoverwaltung und begrenzte die Zugriffskontrolle und die Sicherheit.
Funktionen:
* Limited Networking: Windows 95 verfügte über grundlegende Netzwerkfunktionen, aber es fehlten fortgeschrittene Funktionen wie VPN -Support.
* Keine präventive Multitasking: Es wurde kooperatives Multitasking verwendet, was bedeutet, dass Anwendungen das System einfrieren könnten, wenn sie die Kontrolle nicht aufgeben konnten.
* Unterstützung für begrenzte Geräte: Windows 95 hatte eine begrenzte Unterstützung für moderne Hardware und Peripheriegeräte und erforderte häufige Treiberaktualisierungen.
* Kein Stecker und Spiel: Die Installation der Geräte erforderte häufig eine manuelle Konfiguration, sodass sie für Benutzer mühsam sind.
Benutzeroberfläche:
* klobige Schnittstelle: Während eine signifikante Verbesserung früherer Versionen, war die Benutzeroberfläche immer noch relativ komplex und für Anfänger schwer zu navigieren.
* Begrenzte Anpassung: Die Optionen zum Anpassen der Benutzeroberfläche waren begrenzt und wirkten sich auf die Benutzererfahrung und die Personalisierung aus.
Andere Einschränkungen:
* kein integriertes Backup-Dienstprogramm: Windows 95 fehlte ein integriertes Backup-Dienstprogramm, wodurch die Datenwiederherstellung im Falle eines Systemausfalls eine Herausforderung gestellt wurde.
* Mangelnde Unterstützung für moderne Dateisysteme: Es unterstützte keine modernen Dateisysteme wie NTFS und begrenzte seine Fähigkeit, größere Speicherkapazitäten zu nutzen.
Vermächtnis:
* begrenzte Kompatibilität: Windows 95 wird von Microsoft nicht mehr unterstützt, wodurch die Kompatibilität mit moderner Software und Hardware eingeschränkt wird.
Trotz seiner Einschränkungen revolutionierte Windows 95 Personal Computing durch Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und der Popularisierung des Konzepts eines grafischen Betriebssystems. Die Mängel führten jedoch schließlich zu seinem Ersatz durch Windows 98 und spätere Windows -Versionen mit fortgeschritteneren Funktionen und verbesserten Leistung.