Sie können von Windows Vista bis Windows 7 nicht direkt * upgraden *. Windows 7 hat keinen Aufbau-Upgrade-Pfad von Vista. Um Windows 7 zu installieren, müssen Sie eine
Reinigungsinstallation durchführen . Dies bedeutet, dass Sie:
1. Alle Ihre Daten sichern: Das ist entscheidend. Eine saubere Installation löscht alles auf Ihrer Festplatte.
2. Erstellen eines Windows 7 -Installationsmediums: Sie benötigen ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine DVD mit den Windows 7 -Installationsdateien. Sie können es nicht mehr von Microsoft herunterladen. Sie müssen es wahrscheinlich an anderer Stelle beziehen (z. B. ein Einzelhandelskopie oder ein ISO -Bild von einer seriösen Quelle).
3. Boot aus den Installationsmedien: Ändern Sie die Startreihenfolge Ihres Laptops in den BIOS -Einstellungen, um sie vom USB -Laufwerk oder der DVD zu starten.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Der Windows 7 -Installateur führt Sie durch die Partitionierung Ihrer Festplatte (vorhandene Partitionen zu löschen ist Teil davon), formatieren und das Installieren des Betriebssystems.
Wichtige Überlegungen:
* Hardwarekompatibilität: Während viele Laptops der Vista-Ära Windows 7 ausführen, gibt es keine Garantie. Einige Fahrer sind möglicherweise nicht verfügbar, was zu fehlfunktionierenden Hardware (wie Sound, Wi-Fi usw.) führt. Überprüfen Sie die Windows 7 -Systemanforderungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop sie erfüllt, bevor Sie fortfahren. Es ist ratsam, die Treiber zu finden * Bevor * Sie Windows 7 installieren.
* Treiber: Nach Abschluss der Installation müssen Sie wahrscheinlich Treiber für Ihr spezifisches Laptop -Modell finden und installieren. Besuchen Sie die Website des Herstellers, um die richtigen Treiber herunterzuladen.
* Windows 7 wird nicht mehr von Microsoft unterstützt: Dies bedeutet keine Sicherheitsaktualisierungen oder technischen Support. Durch die Installation von ITs Ihr System auf erhebliche Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Betrachten Sie ein moderneres und unterstütztes Betriebssystem.
Kurz gesagt, es ist technisch möglich, aber aufgrund mangelnder Unterstützung und Sicherheitsrisiken stark entmutigt. Es ist eine viel bessere Idee, ein unterstütztes Betriebssystem wie Windows 10 oder 11 (abhängig von Ihrer Hardware) oder eine leichte Linux -Verteilung in Betracht zu ziehen.