Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Windows 7 -System Ihre Maus möglicherweise nicht lädt. Lassen Sie uns dies systematisch beheben:
1. Basisüberprüfungen:
* Ist die Maus richtig eingesteckt? Überprüfen Sie sowohl die USB -Verbindung (falls zutreffend) als auch die PS/2 -Verbindung (bei Verwendung einer älteren Maus). Probieren Sie einen anderen USB -Anschluss aus. Wenn Sie einen USB -Hub verwenden, verbinden Sie sich direkt mit dem Computer.
* ist die Maus eingeschaltet? Einige drahtlose Mäuse haben einen Netzschalter. Stellen Sie sicher, dass die Batterien ebenfalls gut sind (falls erforderlich).
* Versuchen Sie eine andere Maus: Der einfachste Test besteht darin, eine andere Maus einzuschließen (verdrahtet oder drahtlos). Wenn die andere Maus funktioniert, ist Ihre ursprüngliche Maus fehlerhaft.
* Überprüfen Sie die Mauseigenschaften: Wenn Sie in den Windows -Safed -Modus einsteigen können (siehe Anweisungen unten), öffnen Sie die Eigenschaften der Maus (suchen Sie im Menü Start) und überprüfen Sie die Zeigeroptionen und die Registerkarte Hardware. Sehen Sie, ob irgendetwas nicht stimmt.
2. Neustart und abgesicherter Modus:
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Störungen lösen.
* Start in den abgesicherten Modus: Der abgesicherte Modus startet Fenster mit minimalen Treibern. Wenn Ihre Maus im abgesicherten Modus arbeitet, ist das Problem wahrscheinlich bei einem Fahrer oder einem widersprüchlichen Programm. So starten Sie in den abgesicherten Modus:
* Während des Starts Drücken Sie wiederholt die F8 -Taste (oder manchmal F12, Shift+F8 oder ESC - es hängt vom BIOS Ihres Computers ab).
* Wählen Sie aus der Liste der Optionen "abgesicherter Modus".
3. Treiberprobleme:
* Update- oder Neuinstallation von Maus -Treibern: Wenn die Maus im abgesicherten Modus arbeitet, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihren Mausfahrern. Sie sollten diese Schritte ausprobieren * Nach * Sie erfolgreich eingegeben haben:Sicherheitsmodus:
* Geräte -Manager: Gehen Sie zum Geräte -Manager (suchen Sie im Startmenü danach). Schauen Sie unter "Mäuse und andere Zeigegeräte".
* Treiber aktualisieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Mausfahrer und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Lassen Sie Windows nach einem neueren Treiber suchen.
* Treiber deinstallieren: Wenn die Aktualisierung nicht funktioniert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie "Gerät deinstallieren". Starten Sie Ihren Computer neu, und Windows sollte den Treiber automatisch neu installieren.
4. Hardwareprobleme:
* nach physischen Schäden prüfen: Überprüfen Sie Ihre Maus auf sichtbare Schäden am Kabel (falls verdrahtet) oder des Steckers.
* BIOS -Einstellungen: In einigen seltenen Fällen können BIOS -Einstellungen USB -Geräte beeinträchtigen. Wenn Sie mit den BIOS-Einstellungen vertraut sind, überprüfen Sie Ihr BIOS auf USB-bezogene Optionen und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert sind. Durch den Zugriff auf das BIOS muss normalerweise eine Taste (wie Del, F2, F10, F12 oder ESC) während des Starts gedrückt werden.
5. Systemdateibeschädigung:
Wenn keines der oben genannten Funktionen funktioniert, kann es bei Windows -Systemdateien ein Problem geben. Das Ausführen eines Systems -Scers -Scers (SFC) -Scans kann helfen:
* Eingabeaufforderung als Administrator öffnen: Suchen Sie nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "als Administrator ausführen".
* SFC -Scan ausführen: Geben Sie `sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie den Scan vervollständigen. Es könnte einige Zeit dauern. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Scans neu.
6. Windows 7 ist veraltet:
Windows 7 wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass Sie keine Sicherheitsupdates oder technischen Support erhalten. Wenn Sie mit dem Upgrade vertraut sind, sollten Sie in ein aktuelles Betriebssystem wechseln.
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und Ihre Maus immer noch nicht funktioniert, ist es möglich, dass Ihr Computer oder Ihr Motherboard ein ernsthafteres Hardwareproblem gibt. Erwägen Sie, professionelle Unterstützung eines Computerreparaturtechnikers zu suchen.