Ja, Windows verfolgt und speichert normalerweise mehr als einen Wiederherstellungspunkt. Die genaue Zahl hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Speicherplatz: Windows löscht automatisch ältere Wiederherstellungspunkte, um Platz für neue zu schaffen, wenn der zugewiesene Scheibenraum voll ist.
* Systemkonfiguration: Die Menge an Speicherplatz für Wiederherstellungspunkte kann konfiguriert werden.
* Frequenz der Erstellung von Wiederherstellungspunkten: Windows erstellt zu bestimmten Zeiten automatisch Wiederherstellungspunkte (z. B. vor der Installation von Software oder Treibern) und können manuell erstellt werden. Eine häufigere Schöpfung führt dazu, dass mehr Wiederherstellungspunkte gespeichert werden.
Obwohl es keine feste Nummer gibt, finden Sie normalerweise mehrere Wiederherstellungspunkte verfügbar, sodass Sie zu einem Zeitpunkt zurückkehren können, der einer problematischen Softwareänderung oder einem Treiberaktualisierung vorausgeht.