Windows 7 und Windows CE sind beide Microsoft -Betriebssysteme, zielen jedoch sehr unterschiedliche Geräte an und weisen erhebliche Unterschiede in ihren Funktionen und Funktionen auf. Hier ist ein Vergleich:
Windows 7:
* Ziel: Allgemeine Desktop-Computer und Laptops.
* Benutzeroberfläche: Traditionelle Desktop -GUI mit Fenstern, Symbolen, Menüs und Zeiger (WIMP). Entwickelt für einfache Nutzung durch einzelne Benutzer.
* Funktionen: Vollwertiges Betriebssystem mit Unterstützung für eine Vielzahl von Hardware, Softwareanwendungen (einschließlich anspruchsvoller Spiele), periphere Geräte (Drucker, Scanner usw.) und umfangreiche Netzwerkfunktionen. Enthält Funktionen wie das vollständige Dateimanagement, erweiterte Sicherheitsfunktionen und umfangreiche Multimedia -Unterstützung.
* Kernel: NT Kernel, ein mächtiger und robuster Kernel für Multitasking und Stabilität.
* Hardwareanforderungen: Relativ hohe Hardwareanforderungen im Vergleich zu CE. Erfordert eine erhebliche Menge an RAM und Verarbeitungsleistung.
* Lizenzierung: Typischerweise lizenziert pro Gerät.
Windows CE (jetzt Windows -Embedded Compact):
* Ziel: Eingebettete Systeme wie mobile Geräte, industrielle Steuerungssysteme und spezielle Geräte. Nicht für das allgemeine Umsatzcomputer vorgesehen.
* Benutzeroberfläche: Hochpassbar und kann je nach Anforderungen der Anwendung von einer einfachen Befehlszeilenschnittstelle bis zu einer von benutzerdefinierten GUI reichen. Oft auf die spezifische Hardware und Anwendung zugeschnitten.
* Funktionen: Ein kleineres, ressourceneffizienteres Betriebssystem. Die Funktionen hängen stark von der spezifischen Konfiguration und dem Zielgerät ab. Im Allgemeinen fehlt die umfassende Anwendungskompatibilität und ein reichhaltiger Funktionssatz von Windows 7.
* Kernel: Echtzeit fähig und für einen geringen Stromverbrauch und effizientes Speichermanagement ausgelegt.
* Hardwareanforderungen: Sehr niedrige Hardwareanforderungen, wodurch es für Geräte mit begrenzter Verarbeitungsleistung und Speicher geeignet ist.
* Lizenzierung: Normalerweise lizenziert pro Gerät, aber Lizenzmodelle können komplexer sein, insbesondere für groß angelegte Bereitstellungen.
Kurz gesagt: Windows 7 ist ein vollwertiges Desktop-Betriebssystem, das für das allgemeine Berechnung entwickelt wurde, während Windows CE (eingebettetes Kompakt) ein hochpassbares eingebettetes Betriebssystem für Geräte und spezifische Anwendungen ist. Sie teilen einen gemeinsamen Vorfahren im Windows NT -Kernel, haben jedoch ihre Funktionalität und Zielmärkte erheblich abgewiesen. Der Vergleich ist wie beim Vergleich eines Autos mit einem spezialisierten Motor in einer Waschmaschine. Beide sind mit Mechanik zusammenhängen, dienen jedoch drastisch unterschiedlichen Zwecken.