Windows 7 verwendet ein hierarchisches Dateisystem namens
ntfs (neues Technologiedateisystem) Dateien speichern und organisieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen:
NTFS -Funktionen:
* Hierarchische Struktur: Dateien werden in Ordnern in Ordner (Verzeichnisse) organisiert und erstellen eine baumähnliche Struktur für die einfache Navigation.
* Metadaten: NTFS speichert Metadaten zusammen mit jeder Datei, die Informationen enthält wie:
* Dateiname, Größe und Erstellung/Änderungstermine
* Berechtigungen (wer kann auf die Datei zugreifen und ändern)
* Dateiattribute (schreibgeschützt, versteckt usw.)
* Sicherheit: NTFS ermöglicht robuste Datei- und Ordnerberechtigungen, wodurch kontrolliert wird, wer auf bestimmte Daten zugreifen und ändern kann. Dies schützt sensible Informationen.
* Journaling: NTFS führt eine Aufzeichnung von Änderungen des Dateisystems durch und ermöglicht es, sich von unerwarteten Abstürzen oder Fehlern effektiver wiederherzustellen.
* Dateikomprimierung: Dateien können direkt im NTFS -Dateisystem komprimiert werden, um den Speicherplatz zu speichern.
* Harte Links und symbolische Links: Diese Funktionen bieten alternative Möglichkeiten zum Zugriff auf Dateien und Ordner und verbessern die Flexibilität.
im Wesentlichen NTFS:
* bietet eine strukturierte und organisierte Möglichkeit, Dateien auf Ihrem Windows 7 -Computer zu speichern.
* sorgt für die Sicherheit und die Datenintegrität.
* bietet Funktionen zum Optimieren von Speicher und Zugriff.
Es ist wichtig zu beachten, dass NTFS zwar das primäre Dateisystem für Windows 7 ist, es jedoch nicht das einzige ist. Einige ältere Systeme verwenden möglicherweise FAT32, ein einfacheres Dateisystem, aber es fehlen die erweiterten Merkmale von NTFs.