Windows 7 erreichte am 14. Januar 2020 sein Lebensende und wird nicht mehr von Sicherheitsaktualisierungen unterstützt. Dies bedeutet, dass die Verwendung von Windows 7 Ihre Daten und Geräte gefährdet.
Obwohl wir keine umfassende Liste von nicht unterstützten Geräten bereitstellen können, finden Sie hier das größere Problem:
* Mangel an Treibern: Das Hauptproblem ist nicht Windows 7 selbst, sondern "blockieren" Geräte, sondern Hersteller, die die Fahrerentwicklung für ältere Hardware stoppen. Ohne aktualisierte Treiber können Geräte möglicherweise nicht funktionieren oder Sicherheitslücken aufweisen.
* Beispiele für potenziell betroffene Geräte:
* ältere Drucker und Scanner: Vor allem diejenigen, die parallele Ports verwenden.
* Legacy Sound Cards: Einige ältere Soundkarten haben möglicherweise keine kompatiblen Treiber.
* Diskettenlaufwerke: Die Unterstützung für diese ist in modernen Betriebssystemen bereits äußerst begrenzt.
* Sehr alte Webcams und Digitalkameras: Die Fahrer sind möglicherweise nicht verfügbar, insbesondere für diejenigen, die proprietäre Verbindungen verwenden.
Empfehlungen:
* Upgrade auf ein unterstütztes Betriebssystem: Die beste Lösung für Sicherheit und Kompatibilität besteht darin, auf Windows 10 oder 11 zu aktualisieren (oder ein anderes Betriebssystem in Betracht zu ziehen).
* Hersteller -Websites überprüfen: Wenn Sie auf Windows 7 unbedingt ein älteres Gerät verwenden müssen, überprüfen Sie die Website des Herstellers nach Legacy -Treibern. Aber vorsichtig vorgehen!
* Ersatz überlegen: Wenn möglich, ist es häufig die zuverlässigste Lösung, sehr alte Hardware durch neuere, unterstützte Modelle zu ersetzen.
Denken Sie daran, dass die Verwendung eines nicht unterstützten Betriebssystems riskant ist. Priorisieren Sie Ihre digitale Sicherheit!