Die Entwicklung von Anwendungen für Windows Phone 7 erforderte einen bestimmten Satz von Software, der nicht mehr relevant ist Da Windows Phone 7 ein veraltetes Betriebssystem ist. Microsoft hat vor Jahren Support für ihn beendet.
Die in der damals benötigten Werkzeuge enthalten:
* Visual Studio 2010: Dies war die primäre IDE (integrierte Entwicklungsumgebung), die zur Entwicklung von Windows Phone 7 -Apps verwendet wurde. Spezifische Versionen von Visual Studio 2010 waren erforderlich, und es enthielt das erforderliche Windows Phone 7 SDK.
* Windows Phone 7 SDK: Dieses SDK stellte die erforderlichen Tools, Bibliotheken und Emulatoren zur Verfügung, um Anwendungen zu erstellen und zu testen.
* Expressionsmischung (optional, aber empfohlen): Dieses Tool wurde zum Entwerfen der Benutzeroberfläche (UI) der Anwendungen verwendet und bietet einen visuelleren und intuitiveren Ansatz als das Codieren der Benutzeroberfläche direkt in Visual Studio.
Es ist entscheidend zu verstehen, dass diese Tools veraltet und nicht mehr unterstützt werden. Sie können heute keine neuen Windows Phone 7 -Apps entwickeln. Wenn Sie sich für die Entwicklung mobiler Apps interessieren, sollten Sie sich auf aktuelle Plattformen wie iOS, Android oder potenziell plattformübergreifende Frameworks wie Xamarin, React Native oder Flattern konzentrieren.