Partitionen in Windows 7
entfernen
Warnung: Das Entfernen von Partitionen kann zu Datenverlust führen. Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien immer, bevor Sie fortfahren.
Hier erfahren Sie, wie Sie Partitionen in Windows 7 mit dem integrierten Festplattenmanagement-Tool entfernen:
1. Open Disk Management:
- Drücken Sie Windows -Taste + R So öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen.
- Typ diskmgmt.msc und klicken Sie auf OK .
- Dadurch wird das Fenster des Festplattenmanagements geöffnet.
2. Identifizieren Sie die Partition, die Sie entfernen möchten:
- Suchen Sie in der Datenträgerverwaltung die Partition, die Sie entfernen möchten. Es wird unter "Datenträger [Nummer]" aufgeführt.
- Hinweis: Sie können die Partition, von der Windows derzeit derzeit ausgeführt wird, nicht entfernen.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie Volumen löschen .
4. Deletion bestätigen:
- Ein Bestätigungsfenster erscheint.
- Klicken Sie auf Ja mit der Löschung fortfahren.
5. Warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen ist:
- Die Partition wird im Disk Management als "nicht zugeordnet" gekennzeichnet.
- Dieser Vorgang kann je nach Größe der Partition einige Zeit dauern.
6. Optional:Erstellen Sie eine neue Partition:
- Wenn Sie den freigelassenen Raum verwenden möchten, um eine neue Partition zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "nicht zugewiesenen" Raum und wählen Sie neues einfaches Volumen aus .
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neue Partition zu erstellen.
Wichtige Hinweise:
- Datenverlust: Durch das Entfernen einer Partition werden alle Daten zu dieser Partition dauerhaft gelöscht.
- Systempartition: Löschen Sie niemals die Partition, von der Windows ausgeführt wird. Dies macht Ihren Computer unbrauchbar.
- nicht zugewiesener Raum: Die gelöschte Partition wird "nicht zugewiesen" Raum. Sie können diesen Raum nutzen, um neue Partitionen zu erstellen oder vorhandene zu erweitern.
Alternative Methoden:
- Partitionierungssoftware von Drittanbietern: Es stehen viele Partitionierungswerkzeuge von Drittanbietern zur Verfügung, die fortschrittlichere Funktionen und Kontrolle bieten. Einige beliebte Beispiele sind:
- Easyus -Partition Master: https://www.easeus.com/partition-manager/
- Minitool Partition Assistent: https://www.partitionwizard.com/
- Boot aus einer Live -CD/USB: Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf das Datenträgermanagement haben, können Sie mit einem installierten Partition -Tool von einer Live -CD/USB starten.
Denken Sie daran, Ihre wichtigen Dateien immer zu sichern, bevor Sie versuchen, Partitionen zu entfernen. Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, ist es immer am besten, einen Fachmann zu konsultieren.