Es gibt keinen einzigen Ordner unter Windows 7, in dem alle * Anwendungsdaten gespeichert sind. Stattdessen werden die Anwendungsdaten abhängig von der Anwendung an mehreren Stellen verteilt:
1. Programmdateien:
- Dieser Ordner wird normalerweise unter C:\ Programmdateien gefunden (oder C:\ Programme (x86) Für 32-Bit-Anwendungen auf einem 64-Bit-System) und die Hauptinstallationsdateien für die meisten Anwendungen enthält.
2. Benutzerdaten:
- Jeder Benutzer hat seinen eigenen Profilordner unter c:\ user \ [Benutzername] . Innerhalb dieses Ordners:
- AppData :Enthält benutzerspezifische Einstellungen, Konfigurationen und temporäre Dateien.
- Lokal :Speichert Anwendungsdaten, die für den aktuellen Computer spezifisch sind.
- Roaming :Speichert Anwendungsdaten, die über mehrere Computer synchronisiert werden können.
- Dokumente :Enthält Dateien, die vom Benutzer erstellt wurden, z. B. Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen.
3. Andere Orte:
- Einige Anwendungen speichern Daten in ihren eigenen speziellen Ordnern, die sich möglicherweise im Wurzel des Laufwerks (C:\) oder an anderen benutzerdefinierten Standorten befinden.
Um den spezifischen Speicherort für die Daten einer Anwendung zu finden, können Sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Anwendung im Startmenü oder im Startmenü oder in der Taskleiste und wählen Sie "Dateisposition öffnen".
- Suche nach dem Namen der Anwendung im Datei -Explorer.
- Verwenden Sie das Dialogfeld "Eigenschaften", damit die Anwendung feststellt, wo ihre Daten gespeichert sind.
Beachten Sie, dass der genaue Standort der Anwendungsdaten je nach Entwickler und Version der Anwendung variieren kann.