Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum Installieren von Windows 7 auf einer neuen Festplatte mit dem Fehler "No Boot Manager" sowie wichtige Vorsichtsmaßnahmen:
Fehler "No Boot Manager" verstehen
Dieser Fehler bedeutet, dass Ihr Computer die erforderlichen Dateien nicht finden kann, um das Betriebssystem zu starten. Dies geschieht normalerweise, wenn:
* Neues Laufwerk: Sie haben eine neue Festplatte installiert und noch kein bootfähiges Betriebssystem eingerichtet.
* beschädigter Kofferraumsektor: Der Startsektor (der Bereich auf Ihrer Festplatte, der dem Computer mit dem Laden des Betriebssystems teilt) ist beschädigt oder beschädigt.
Bevor Sie beginnen
* Sicherung Ihrer Daten: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer, bevor Sie Ihren Computer erhebliche Änderungen vornehmen.
* Windows 7 Installationsmedien: Sie benötigen ein bootfähiges DVD- oder USB -Laufwerk mit einer Windows 7 -Installationsdatei. Wenn Sie keine haben, können Sie eine mit einer ISO -Datei (von Microsoft heruntergeladen) und einem Tool wie RUFUS oder dem Windows USB/DVD -Download -Tool erstellen.
* BIOS -Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS so konfiguriert ist, dass Sie vom von Ihnen erstellten DVD/USB -Laufwerk starten. Dies wird normalerweise durch Drücken einer Taste wie F2, F12, Del oder ESC während des Starts des Computers zugegriffen.
Installationsschritte
1. Verbinden Sie die neue Festplatte: Stellen Sie sicher, dass Ihre neue Festplatte ordnungsgemäß mit Ihrem Motherboard verbunden ist.
2. Start von Installationsmedien: Fügen Sie die Windows 7 -Installationsmedien ein und starten Sie Ihren Computer neu.
3. BIOS -Startreihenfolge: Greifen Sie während des Boot -Vorgangs auf die BIOS -Einstellungen zu (die Taste zum Drücken variiert je nach Motherboard) und ändern Sie die Startreihenfolge, um Ihr USB -Laufwerk oder Ihr DVD -Laufwerk zu priorisieren. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das BIOS.
4. Windows 7 installieren:
* Sie sehen den Windows 7 -Setup -Bildschirm. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um die Installation zu beginnen.
* Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, Zeit-, Währungs- und Tastaturlayout.
* Klicken Sie auf "Jetzt installieren".
* Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
* Wählen Sie "benutzerdefiniert (erweitert)", um Ihre Festplatte auszuwählen.
* Wichtig: Sie werden eine Liste der verfügbaren Laufwerke sehen. Stellen Sie sicher, dass die neue Festplatte auswählen (Es sollte leer sein).
* Wählen Sie die Partition, die Sie Windows 7 installieren möchten (wenn sie noch nicht verteilt ist, können Sie das Laufwerk formatieren und eine Partition erstellen).
* Die Installation beginnt.
Postinstallation
1. Windows -Updates: Führen Sie nach Abschluss der Installation Windows -Updates aus, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Treiber und Sicherheitspatches verfügen.
2. Treiber: Installieren Sie alle erforderlichen Treiber für Ihre Hardware (insbesondere für Ihr Motherboard, Ihre Grafikkarte und Ihr Netzwerkadapter). Sie finden diese Treiber auf der Website des Herstellers.
Fehlerbehebung
* Boot -Fehler: Wenn Sie weiterhin auf Bootsfehler stoßen, stellen Sie sicher, dass die Windows 7 -Installationsmedien ordnungsgemäß verbrannt oder in Ihr USB -Laufwerk kopiert werden und dass Ihre BIOS -Einstellungen korrekt sind.
* Andere Probleme: Wenn Sie während des Installationsprozesses andere Probleme haben, finden Sie auf der Microsoft Windows 7 -Support -Website für Fehlerbehebungsleitfäden und FAQs.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
* Datenverlust: Durch die Installation von Windows 7 auf einer neuen Festplatte werden alle vorhandenen Daten auf diesem Laufwerk gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie alles gesichert haben, was Sie brauchen.
* Kompatibilität: Stellen Sie vor der Installation von Windows 7 sicher, dass Ihre Hardware damit kompatibel ist. Einige neuere Hardware erfordern möglicherweise aktualisierte Treiber.
Hinweis: Während Windows 7 von Microsoft nicht mehr unterstützt wird, kann diese Anleitung für die Einrichtung älterer Systeme hilfreich sein. Wenn Sie einen neuen Computer in Betracht ziehen, erwägen Sie, auf ein neueres Betriebssystem zu aktualisieren, um eine bessere Sicherheit und Kompatibilität zu erhalten.