Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie die Dateien in Windows 7 unterstützen und wiederherstellen können, zusammen mit Erklärungen und Tipps:
1. Verwenden von Windows 7 Backup und Wiederherstellung:
* Backup öffnen und wiederherstellen:
* Klicken Sie auf die Start Taste.
* Geben Sie im Suchfeld Backup ein und stellen Sie wieder her. und drücken Sie Eingabetaste .
* Wählen Sie eine Sicherungsmethode:
* Back -up -Dateien: Wählen Sie diese Option aus, um eine Sicherung Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen.
* ein Systembild erstellen: Dadurch wird eine vollständige Momentaufnahme Ihres Systems (einschließlich des Betriebssystems, der Anwendungen und der Einstellungen) erstellt. Dies ist nützlich für die vollständige Wiederherstellung bei einem größeren Systemversagen.
1.1. Back -up -Dateien:
* Wählen Sie "Back -up -Dateien".
* Wählen Sie ein Sicherungsziel:
* Externe Festplatte: Empfohlen für große Backups.
* Netzwerkstandort: Benötigt einen vernetzten Computer oder Laufwerk.
* DVD oder Blu-ray-Disc: Gut für kleinere Backups.
* Wählen Sie die Dateien aus, die Sie sichern möchten: Sie können einzelne Dateien, Ordner oder ganze Bibliotheken auswählen.
* Planenbackups: Legen Sie einen regulären Zeitplan für Backups (täglich, wöchentlich oder monatlich).
* Starten Sie die Sicherung.
1.2. Erstellen Sie ein Systembild:
* Wählen Sie "ein Systembild erstellen."
* Wählen Sie ein Sicherungsziel:
* Externe Festplatte: Empfohlen für Systembilder.
* DVD oder Blu-ray-Disc: Möglicherweise sind mehrere Discs erforderlich.
* Starten Sie die Sicherung.
2. Verwenden von Dateiverlauf:
* Dateiverlauf ist eine neuere Sicherungsfunktion in Windows 7.
* Es unterstützt automatisch Ihre Dokumente, Bilder, Musik, Videos und Desktop -Ordner.
* Dateiverlauf aktivieren:
* Öffnen Sie Bedienfeld .
* Klicken Sie auf System und Sicherheit .
* Wählen Sie Dateihistorie .
* Wählen Sie eine externe Festplatte oder einen Netzwerkstandort zum Speichern von Sicherungen.
* Dateiverlauf einschalten.
3. Wiederherstellung von Dateien
* Dateien mithilfe von Windows 7 -Sicherung und Wiederherstellung: wiederherstellen:
* Öffnen Sie Backup und stellen Sie wieder her.
* Klicken Sie auf "meine Dateien wiederherstellen."
* Wählen Sie die Sicherung, aus der Sie wiederherstellen möchten.
* Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
* Wählen Sie ein Ziel für die restaurierten Dateien.
* Starten Sie die Wiederherstellung.
* Dateien mithilfe von Dateiverlauf wiederherstellen:
* Öffnen Sie Dateihistorie .
* Wählen Sie das Datum aus, von dem Sie wiederherstellen möchten.
* Wählen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
* Wählen Sie ein Ziel für die restaurierten Dateien.
* Starten Sie die Wiederherstellung.
Tipps und Empfehlungen
* regelmäßig zurückzahlen: Backups zur Gewohnheit machen. Je öfter Sie sich zurückziehen, desto weniger Daten riskieren Sie, zu verlieren.
* Testen Sie Ihre Backups: Stellen Sie gelegentlich einige Dateien wieder her, um sicherzustellen, dass Ihr Sicherungsprozess funktioniert.
* Verwenden Sie ein zuverlässiges Sicherungsziel: Externe Festplatten sind im Allgemeinen die beste Option. Wenn Sie einen Netzwerkstandort verwenden, stellen Sie sicher, dass er zuverlässig und sicher ist.
* Schutz Ihrer Backups: Halten Sie Ihre Backup -Medien an einem sicheren Ort (z. B. einem feuerfesten Safe) und überlegen Sie, ob ein zweites Sicherungsziel für Redundanz verwendet wird.
* Betrachten Sie Cloud -Backups: Dienste wie OneDrive, Google Drive und Dropbox bieten Cloud -Sicherungsoptionen an, die zusätzlichen Schutz für Ihre Daten bieten können.