Das Wiederherstellen eines vergessenen Windows 7 -Administratorkennworts ohne Wiederherstellungsdisk oder Reset -Festplatte ist schwierig, aber nicht unmöglich. Hier sind mehrere Methoden, die von einfachsten bis zu komplexer sind, mit detaillierten Anweisungen und Überlegungen:
Wichtige Überlegungen vor dem Start:
* Datenverlustrisiko: Einige Methoden haben das Risiko eines Datenverlusts, insbesondere wenn nicht genau befolgt. Sichern Sie Ihre Daten nach Möglichkeit, bevor Sie fortfahren. Selbst das Booten in den abgesicherten Modus und das Versuch eines Systems wiederherstellen kann * potenziell beschädigt, obwohl dies weniger wahrscheinlich ist.
* Administratorrechte erforderlich: Einige Methoden erfordern ein anderes Administratorkonto. Wenn Sie nur ein Administratorkonto haben und das Passwort vergessen haben, funktionieren diese nicht.
* Sicherheitsrisiken: Durch die Umgehung von Windows -Sicherheitsfunktionen können Sicherheitslücken für Sicherheitsanfälligkeiten erzeugt werden, wenn sie nicht sorgfältig ausgeführt werden. Stärken Sie nach dem Wiedererlangung des Zugangs Ihre Sicherheit.
Methoden zum Versuch (in der Reihenfolge der Präferenz, beginnend mit dem einfachsten und sichersten):
1. Versuchen Sie den sicheren Modus und das integrierte Administratorkonto (falls aktiviert):
* wie:
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Drücken Sie wiederholt F8, bevor das Windows -Logo angezeigt wird. Dies sollte das Menü fortgeschrittener Bootoptionen erheben. Wenn F8 nicht funktioniert, probieren Sie andere Schlüssel wie F5, F2, Del oder ESC aus (wenden Sie sich an Ihr Handbuch für Motherboard- oder Computerhersteller).
3. Wählen Sie "abgesicherter Modus" Verwenden der Pfeiltasten und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Warten Sie, bis Windows geladen werden kann. Sie * können * sehen, wie ein versteckter Administratorkonto mit dem Namen "Administrator" angezeigt wird.
5. Wenn das Konto "Administrator" angezeigt wird, klicken Sie darauf. Es kann * kein Passwort haben.
6. Wenn es dich anmeldet, bist du in! Gehen Sie in das Bedienfeld -> Benutzerkonten -> ein anderes Konto verwalten -> Ihr ursprüngliches Administratorkonto -> das Kennwort ändern. Legen Sie ein neues Passwort fest, an das Sie sich erinnern.
* Warum das funktioniert: Windows hat manchmal ein integriertes, verstecktes "Administrator" -Konto, das standardmäßig deaktiviert ist. Der abgesicherte Modus kann dies manchmal aktivieren und es hat oft kein Passwort.
* Wenn erfolgreich: Erstellen Sie sofort ein neues Passwort für Ihr ursprüngliches Administratorkonto und in Betracht, den Kennwortschutz für das integrierte "Administrator" -Konto zu aktivieren, wenn Sie vorhaben, es aktiviert zu halten. Starten Sie nach dem Ändern des Passworts den Computer normal.
2. Systemwiederherstellung über den abgesicherten Modus (versuchen Sie dies * nach * Versuch des integrierten Administratorkontos)
* wie:
1. Befolgen Sie die obigen Schritte, um in den abgesicherten Modus zu starten.
2. Navigieren Sie aus dem abgesicherten Modus zu Start> alle Programme> Zubehör> System Tools> Systemwiederherstellung.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen Wiederherstellungspunkt * zu wählen * Bevor * Sie das Passwort vergessen. Wählen Sie ein Datum * Bevor * Sie Ihr Passwort geändert oder vermuten, dass es nicht mehr funktioniert.
4. Die Systemwiederherstellung wird Ihre Systemdateien in einen vorherigen Status zurückversetzen. Dies *sollte sich nicht auf Ihre persönlichen Dateien (Dokumente, Bilder usw.) auswirken, aber *kann es *.
5. Wichtig: Systemwiederherstellung * kann einige Programme rückgängig machen, die Sie seit dem Wiederherstellungspunkt installiert haben. Notieren Sie sich die kürzlich installierte Software.
6. Sobald die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer normal und versuchen Sie, sich mit Ihrem alten Passwort anzumelden.
* Warum das funktioniert: Wenn das Kennwortproblem auf eine kürzlich durchgeführte Software -Änderung oder ein Systemfehler zurückzuführen ist, kann die Systemwiederherstellung dies möglicherweise beheben.
* Wenn erfolgreich: Erstellen Sie sofort eine Kennwort -Reset -Festplatte für den Fall, dass Sie das Passwort erneut vergessen.
3. Verwenden des Befehls "net user" aus dem abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung:
* wie:
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Drücken Sie wiederholt F8, bevor das Windows -Logo angezeigt wird.
3. Wählen Sie "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" Verwenden der Pfeiltasten und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `
Netto -Benutzeradministrator *
`` `
5. Sie werden aufgefordert, "ein Passwort für den Benutzer einzugeben": Geben Sie ein neues Passwort ein.
6. Sie werden aufgefordert, "Passwort zu bestätigen, um dies zu bestätigen": Geben Sie das gleiche neue Passwort erneut ein.
7. Der Befehl sollte erfolgreich ausgeführt werden. Geben Sie "Beenden Sie" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
8. Starten Sie Ihren Computer normal.
9. Melden Sie sich mit dem neuen Passwort an, das Sie erstellt haben.
* Wichtige Hinweise:
* Ersetzen Sie "Administrator" durch den tatsächlichen Benutzernamen des Kontos, das Sie zurücksetzen möchten. * Wenn * es nicht das Standardadministratorkonto ist. Wenn das Admin -Konto einen anderen Namen hat, finden Sie heraus, was es ist (z. B. "Johndoe").
* Wenn Sie einen Fehler wie "Das System nicht finden Sie die angegebene Datei", bedeutet dies, dass der von Ihnen eingegebene Benutzername falsch ist.
* Verwenden von `net user " "` (das Passwort leer lassen) kann funktionieren, ist jedoch aus Sicherheitsgründen stark entmutigt. Legen Sie immer ein starkes Passwort ein.
* Warum das funktioniert: Mit dem Befehl "net user" können Sie Benutzerkonten aus der Befehlszeile ändern, einschließlich Änderungen von Kennwörtern. Der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung bietet Ihnen Zugriff auf diesen Befehl mit erhöhten Berechtigungen.
4. Verwenden einer Windows PE (Preinstallationsumgebung) und eines Registrierungseditors (erweitert - mit Vorsicht verwendet!)
Dies ist eine komplexere und riskantere Methode, aber manchmal ist es die einzige Option, wenn die vorherigen Methoden fehlschlagen. Es umfasst das Booten von einem bootfähigen USB -Laufwerk oder einer DVD mit einer Windows -PE -Umgebung und Verwendung eines Registrierungseditors, um die Datenbank für SAM (Security Account Manager) zu ändern. fälschlicherweise die Registrierung fälschlicherweise kann Ihr System ernsthaft beschädigen und möglicherweise eine vollständige Neuinstallation von Fenstern erfordern.
* Haftungsausschluss: Diese Methode ist fortgeschritten und erfordert sorgfältige Liebe zum Detail. Fahren Sie auf eigenes Risiko fort.
* Schritte:
1. Erstellen Sie ein bootfähiges Windows PE USB oder DVD: Sie müssen ein bootfähiges Medium mit einer Windows PE -Umgebung erstellen, die einen Registrierungseditor enthält. Tools wie Winpebuilder, Aomei PE Builder oder ähnliches können dabei helfen. Dafür benötigen Sie einen funktionierenden Computer. Einige Linux -Verteilungen verfügen auch über Registrierungsbearbeitungswerkzeuge.
2. Start aus den Windows PE -Medien: Fügen Sie das USB -Laufwerk oder die DVD in den Problem Computer ein und starten Sie davon. Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge in Ihren BIOS -Einstellungen ändern (normalerweise durch Drücken von Del, F2, F12 oder ESC während des Starts).
3. Suchen Sie die SAM -Datei: Die SAM -Datei enthält die Benutzerkontoinformationen (einschließlich Passwörter). Es befindet sich normalerweise in:`C:\ Windows \ System32 \ config \ sam`. Der Antriebsbrief (C :) * könnte in der PE -Umgebung anders sein. Verwenden Sie den Dateimanager des PE, um den richtigen Laufwerksbuchstaben für Ihre Windows -Installation zu identifizieren.
4. Laden Sie den Sam Hive in den Registrierungseditor:
* Öffnen Sie den Registrierungseditor (normalerweise `regeledit.exe` in der Windows PE -Umgebung).
* Wählen Sie den Bienenstock `hkey_local_maachine`.
* Klicken Sie auf `file`` ->` Hive laden ... `
* Navigieren Sie zu der SAM -Datei, die Sie im vorherigen Schritt gefunden haben.
* Geben Sie dem geladenen Hive einen temporären Namen (z. B. "sam_temp").
5. Navigieren Sie zu den Informationen zur Sicherheitskonto: Durchsuchen Sie den folgenden Schlüssel innerhalb des geladenen Bienenstocks:
`HKEY_LOCAL_MACHINE \ SAM_TEMP \ SAM \ Domains \ account \ user``
Sie sehen eine Liste von Benutzern hier in hexadezimaler Form. Das Administratorkonto ist normalerweise 000001F4. Sie * können den F -Eintrag für andere Benutzer untersuchen, um Ihr Administratorkonto zu finden, wenn Sie ihn umbenannt haben.
6. Ändern Sie den F -Wert (dies ist der gefährliche Teil): Hier verwenden Sie ein Tool, um den Kennwort -Hash in der SAM -Datei zu löschen oder zu ändern. WARNUNG:Wenn Sie den F -Wert fälschlicherweise ändern Sie müssten Software von Drittanbietern verwenden, um diesen Teil durchzuführen. Eine solche Software ist CHNTPW, die häufig mit bootfähigen Linux -Distributionen für die Datenwiederherstellung gefunden werden kann.
7. Entladen Sie den Bienenstock:
* Wählen Sie den `HKEY_LOCAL_MACHINE \ sAM_TEMP` Hive (der Sie geladen).
* Klicken Sie auf `file`` ->` entladen Hive ... `
* Bestätigen Sie den Entladen.
8. Starten Sie Ihren Computer neu: Entfernen Sie die bootfähigen Medien und starten Sie Ihren Computer normal neu.
9. Versuch, sich anzumelden: Mit den von Ihnen ergriffenen Aktionen können Sie sich hoffentlich mit einem leeren Kennwort oder jedem mit der Software verwendeten Kennwortänderungsmechanismus anmelden. Ändern Sie das Passwort sofort über das Bedienfeld -> Benutzerkonten.
* Warum dies (theoretisch) funktioniert: Die SAM -Datei speichert verschlüsseltes Passwort -Hashes. Durch die Manipulation des richtigen Eintrags in dieser Datei können Sie das Passwort effektiv zurücksetzen. Die Komplexität und das Risiko machen dies jedoch zu einem letzten Ausweg.
Wichtige Überlegungen vor Verwendung der Windows PE -Methode:
* gründlich recherchieren: Erforschen Sie vor dem Versuch dieser Methode die spezifischen Werkzeuge und Techniken. Sehen Sie sich Videos an, lesen Sie Tutorials und verstehen Sie die Risiken.
* Backup, wenn möglich: Wenn Sie Ihre Daten irgendwie sichern können, bevor Sie fortfahren, tun Sie dies.
* präzise: Überprüfen Sie jeden Schritt und jeden Wert, den Sie in der Registrierung ändern.
* Verwenden Sie eine bekannte gute Windows -PE -Umgebung: Laden Sie die Windows PE -Umgebung von einer seriösen Quelle herunter. Vermeiden Sie es, rissen oder inoffizielle Versionen zu verwenden, da sie Malware enthalten können.
* Verstehen Sie den Wiederherstellungsprozess: Wenn etwas schief geht, seien Sie bereit, Fenster von Grund auf neu zu installieren.
Prävention ist der Schlüssel:
* Erstellen Sie ein Kennwort Reset Disk: Der einfachste Weg, um sich von einem vergessenen Passwort wiederherzustellen, besteht darin, eine Kennwortreset -Festplatte zu haben. Erstellen Sie jetzt eine aus dem Bedienfeld -> Benutzerkonten.
* ein Microsoft -Konto verwenden: Wenn Sie ein lokales Konto verwenden, sollten Sie auf ein Microsoft -Konto wechseln. Auf diese Weise können Sie Ihr Passwort online zurücksetzen, wenn Sie es vergessen.
* Verwenden Sie einen Passwort -Manager: Verwenden Sie einen seriösen Passwort -Manager, um Ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten.
* Dokumentieren Sie wichtige Informationen: Führen Sie eine sichere Aufzeichnung Ihrer Benutzernamen, Passwörter und Produktschlüssel.
Zusammenfassend:
Beginnen Sie mit den einfachsten und am wenigsten riskanten Methoden (abgesicherter Modus). Versuchen Sie nur die Registrierungsbearbeitungsmethode als letztes Ausweg und lassen Sie sich auf die Möglichkeit eines Datenverlusts oder eines vollständigen Systems neu installieren. Prävention ist immer besser als heilen. Erstellen Sie also jetzt eine Kennwort -Reset -Festplatte! Viel Glück!