Windows 7 verfügt über kein integriertes Bildschirm-Snipping-Tool mit den gleichen Funktionen wie spätere Windows-Versionen. Sie können jedoch auf einige Arten Schnappschüsse (Screenshots) machen:
* Verwenden des Schnipungswerkzeugs: Dies ist das nächstgelegene Äquivalent zu den späteren, fortschrittlicheren Schnipseln. Es ist in Windows 7 enthalten. Um es zu finden, suchen Sie in der Start -Menü -Suchleiste nach "Snipping -Tool". Sie können dann den gewünschten Snip-Typ (Freiform, Rechteck, Fenster, Vollbildscreen) auswählen und Ihr Bild erfassen. Der Screenshot wird dann als Datei gespeichert.
* Verwenden der Druckbildschirmschlüssel: Die einfachste Methode besteht darin, die Taste "Print Screen" (oft als "prtscn` oder" print scr`) auf Ihrer Tastatur zu drücken. Dadurch kopiert der gesamte Bildschirm in Ihre Zwischenablage. Sie müssen es dann in einen Image -Editor wie Farbe einfügen (suchen Sie im Menü Start nach "Farbe") und speichern Sie als Datei.
* Verwenden Sie die Taste zum Alt + Druckbildschirm: Um nur das aktive Fenster zu erfassen, drücken Sie "Alt + Druckbildschirm". Dadurch wird das Bild auch in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie es in einen Bildeditor einfügen müssen, um es zu speichern.
Zusammenfassend ist das Snipping -Tool die unkomplizierteste Methode für bestimmte Auswahlen, während die Druckbildschirmschlüssel schnelle, wenn auch weniger genaue Erfassungen bieten. Denken Sie daran, den Inhalt des Zwischenablements immer in einen Bildeditor einzufügen, um den Screenshot zu speichern.