Windows 7 verfügt nicht über eine dedizierte Funktion "Scan für neue Geräte" wie neuere Windows -Versionen. Stattdessen erkennt und installiert es automatisch Treiber für neue Geräte, wenn Sie sie anschließen.
So behandelt Windows 7 normalerweise neue Geräte:
1. Plug and Play: Wenn Sie ein neues Gerät anschließen, versucht Windows 7, es automatisch zu erkennen und die entsprechenden Treiber zu installieren.
2. Geräte -Manager: Wenn Windows 7 keine Treiber finden oder Probleme mit der Installation eines Geräts aufweist, können Sie manuell nach Updates im Geräte -Manager überprüfen.
* Gehen Sie zu Start> Bedienfeld> System und Sicherheit> System .
* Klicken Sie auf Geräte -Manager im linken Bereich.
* Suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen (was auf ein Problem hinweist).
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie Treibersoftware aktualisieren , und folgen Sie den Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm.
3. Windows Update: Windows 7 wird regelmäßig über Windows Update nach Treiberupdates für Ihr System prüfen. Sie können manuell nach Updates überprüfen, indem Sie zu Start> Bedienfeld> System und Sicherheit> Windows Update gehen .
Fehlerbehebung Geräte Installation:
* auf Gerätekompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Windows 7 kompatibel ist.
* Treiber manuell installieren: Wenn Windows 7 keine Treiber finden, können Sie sie von der Website des Herstellers suchen und herunterladen.
* Starten Sie Ihren Computer neu: Manchmal kann das Neustart Ihres Computers helfen, Geräteprobleme zu beheben.
* Führen Sie die Hardware- und Geräte -Fehlerbehebung aus: Öffnen Sie das Bedienfeld und suchen Sie in der Suchleiste nach "Fehlerbehebung". Wählen Sie Hardware und Geräte und folgen Sie den Anweisungen.
Hinweis: Windows 7 erreichte im Januar 2020 das Ende des Supports. Microsoft bietet keine Sicherheitsupdates oder technischen Support für Windows 7. Es wird empfohlen, auf eine neuere Version von Windows für Sicherheit und Stabilität zu upgraden.