Fehlerbehebung mit Schallproblemen in Windows 7 erfordert einen systematischen Ansatz. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man den Sound wiederherstellt, beginnend mit den einfachsten Lösungen und Fortschritten zu fortgeschrittenen:
1. Basisüberprüfungen:
* Volumensteuerung: Am offensichtlichsten! Überprüfen Sie Ihr Systemvolumen (unten rechts Ecke des Bildschirms) und stellen Sie sicher, dass das Volumen nicht gedämpft ist und der Schieberegler über Null liegt. Überprüfen Sie auch das Volumen für einzelne Anwendungen.
* Lautsprecher/Kopfhörerverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet sind. Versuchen Sie es mit anderen Lautsprechern/Kopfhörern, wenn möglich, um ein Hardwareproblem auszuschließen.
* Wiedergabegerät:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Systemschale (unten rechts Ecke).
* Wählen Sie "Wiedergabegeräte".
* Stellen Sie sicher, dass das richtige Gerät (Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer) als Standardgerät ausgewählt wird. Wenn es deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Aktivieren". Wenn es nicht aufgeführt ist, haben Sie möglicherweise ein Treiberproblem (siehe unten).
2. Fahrerprobleme (häufigste Ursache):
* Audio -Treiber aktualisieren oder neu installieren: Veraltete oder beschädigte Audio -Treiber sind ein häufiger Täter.
* Öffnen Sie den Geräte -Manager (suchen Sie im Startmenü danach).
* Erweitern Sie "Sound-, Video- und Spielcontroller".
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät (normalerweise so etwas wie "High Definition-Audiogerät" oder den Namen Ihres Soundkartenherstellers).
* Wählen Sie "Treibersoftware aktualisieren ..."
* Wählen Sie "Suchen Sie automatisch nach aktualisierten Treibersoftware". Windows sucht und installiert einen geeigneten Treiber. Wenn es keinen findet, probieren Sie den nächsten Schritt aus.
* Wenn automatisches Update fehlschlägt, gehen Sie zur Website des Herstellers (Realtek, Intel usw. - Überprüfen Sie die Dokumentation oder die Motherboard -Spezifikationen Ihres Computers) und laden Sie den neuesten Treiber für Ihr spezifisches Soundkartenmodell herunter. Laden Sie es herunter und wählen Sie im Geräte -Manager "Durchsuchen Sie meinen Computer für Treibersoftware" und weisen Sie auf, wo Sie die heruntergeladenen Treiberdateien gespeichert haben.
* Als letztes Ausweg können Sie versuchen, den Treiber zu deinstallieren und Ihren Computer neu zu starten. Windows werden häufig automatisch einen generischen Treiber neu installieren, was möglicherweise ausreichend funktioniert.
3. Tondienst:
* Überprüfen Sie den Windows -Audio -Dienst: Es ist möglich, dass der Sounddienst nicht läuft.
* Öffnen Sie das Fenster Dienste (suchen Sie im Startmenü nach "Diensten").
* Suchen Sie "Windows Audio".
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Eigenschaften".
* Überprüfen Sie, ob der "Starttyp" auf "automatisch" eingestellt ist.
* Wenn es gestoppt ist, klicken Sie auf "Start".
4. Systemwiederherstellung:
* Wenn das Problem kürzlich begonnen hat, könnte ein System -Wiederherstellungspunkt vor Beginn des Problems es lösen.
* Suchen Sie im Startmenü nach "Systemwiederherstellung".
* Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr System bis zu einem früheren Punkt wiederherzustellen.
5. Hardwareprobleme:
* Wenn keines der oben genannten funktioniert, kann es mit Ihrer Soundkarte oder Lautsprechern ein Hardwareproblem geben. Versuchen Sie, Ihre Lautsprecher auf einem anderen Computer zu testen, um ein Lautsprecherproblem auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann die Soundkarte selbst fehlerhaft sein.
6. Systemdateibeschädigung:
* In seltenen Fällen könnten beschädigte Systemdateien der Schuldige sein. Das Ausführen eines Systems -Scers -Scers (SFC) -Scans kann helfen:
* Öffnen Sie eine erhöhte Eingabeaufforderung (suchen Sie nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "als Administrator ausführen").
* Geben Sie `sfc /scannow` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Lassen Sie den Scan abgeschlossen.
7. Windows neu installieren (letzter Ausweg):
Betrachten Sie dies nur, wenn alle anderen Optionen fehlschlagen. Dies ist ein drastischer Schritt, bei dem alle Ihre Daten verloren gehen, es sei denn, Sie haben eine Sicherung.
Denken Sie daran, Ihren Computer nach jeder Fehlerbehebung neu zu starten, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden. Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, ist es immer am besten, Hilfe von einem qualifizierten Computertechniker zu suchen.