SurveyMonkey-Umfragen können entweder anonym oder identifizierbar sein.
Standardmäßig sind SurveyMonkey-Umfragen anonym. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten des Befragten, wie beispielsweise sein Name und seine E-Mail-Adresse, nicht erfasst werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, personenbezogene Daten der Befragten zu erfassen, indem Sie Ihrer Umfrage benutzerdefinierte Fragen hinzufügen.
Wenn Sie personenbezogene Daten von Befragten sammeln möchten, müssen Sie ihnen klar machen, dass ihre Daten erfasst und wie sie verwendet werden. Sie müssen den Befragten auch die Möglichkeit geben, die Bereitstellung personenbezogener Daten abzulehnen.
Hier sind die Schritte zum Anonymisieren einer SurveyMonkey-Umfrage:
1. Gehen Sie zur SurveyMonkey-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Umfrage erstellen“.
3. Wählen Sie den Umfragetyp aus, den Sie erstellen möchten.
4. Scrollen Sie auf der Seite „Umfrageeinstellungen“ nach unten zum Abschnitt „Datenschutz“.
5. Wählen Sie unter „Wer kann an dieser Umfrage teilnehmen?“ die Option „Jeder mit dem Link“ aus.
6. Wählen Sie unter „Können sich die Befragten identifizieren?“ die Option „Nein“.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Umfrage speichern“.
Ihre Umfrage ist jetzt anonym. Die Befragten können sich nicht identifizieren und ihre persönlichen Daten werden nicht erfasst.