Ab Februar 2023 wird Mozilla Firefox noch aktiv verwendet.
Laut den neuesten Daten von StatCounter, einem Webanalyseunternehmen, hält Firefox einen globalen Marktanteil von Desktop -Browser von rund 9,36%und ist nach Google Chrome und Microsoft Edge zum drittläufig beliebtesten Desktop -Browser weltweit. Während sein Marktanteil im Laufe der Jahre aufgrund der Dominanz von Chrome zurückgegangen ist, bleibt Firefox ein relevanter und beliebter Browser unter bestimmten Benutzersegmenten.
Firefox ist bekannt für den Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Benutzeranpassung, die Benutzer ansprechen, die diese Aspekte schätzen. Es bietet eine Reihe von Funktionen und Erweiterungen, die das Browsen verbessern, z. B. Tracker -Blockierung, Anzeigenblockierung und Kennwortverwaltung. Firefox unterstützt auch offene Standards und hält sich an Datenschutzrichtlinien an, die Benutzer anzieht, die diese Faktoren priorisieren.
Darüber hinaus ist Firefox auf einer Vielzahl von Plattformen erhältlich, darunter Windows, MacOS, Linux, Android und iOS. Mit der plattformübergreifenden Kompatibilität können Benutzer auf mehrere Geräte auf ihre Browserdaten zugreifen und synchronisieren.
Während sich der Marktanteil des gesamten Browsers möglicherweise gegenüber Wettbewerbern verlagert, hat Mozilla Firefox weiterhin eine dedizierte Benutzerbasis, die seine Funktionen und Werte schätzt. Der Browser ist weiterhin aktiv entwickelt und mit neuen Funktionen und Verbesserungen aktualisiert, um seine anhaltende Relevanz in der Browserlandschaft zu gewährleisten.