Nein, eBay selbst gibt Ihren Computerviren nicht. Wie bei jedem Online -Markt besteht jedoch das Risiko, eine böswillige Software zu begegnen:
* Phishing Betrug: E -Mails oder Nachrichten, die vorgeben, von eBay zu stammen, die versuchen, Sie dazu zu bringen, Ihre Anmeldedaten oder andere persönliche Informationen aufzugeben. Diese können zu Malware -Infektionen führen.
* Bösartige Links: Links in E -Mails, Nachrichten oder sogar in Listings, mit denen Sie auf Websites, auf denen Malware gehostet werden, umgeleitet werden kann.
* infizierte Dateien: Das Herunterladen von Dateien von nicht vertrauenswürdigen Verkäufern (z. B. Software, Bildern usw.) kann Viren einführen.
eBay ergriffen Maßnahmen, um seine Benutzer zu schützen, aber letztendlich liegt Ihre Online -Sicherheit in Ihrer Verantwortung. Seien Sie vorsichtig, verwenden Sie starke Passwörter, halten Sie Ihre Antivirus -Software auf dem neuesten Stand und vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Dateien aus Quellen herunterzuladen, denen Sie nicht vertrauen. Halten Sie sich an seriöse Verkäufer und nutzen Sie die sicheren Zahlungssysteme von eBay.