Sie haben das Recht, besorgt zu sein! Dieser rote Schild mit einem Kreuz ist ein häufiges Warnzeichen, dass Ihre Antiviren -Software aktualisiert werden muss. Hier erfahren Sie, wie man damit umgeht:
1. Identifizieren Sie Ihre Antivirensoftware:
* Überprüfen Sie Ihr Systemfach: Schauen Sie in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms (Windows) oder oben rechts (MAC). Die Antiviren -Ikone könnte da sein.
* Suchen Sie Ihre Programme: Gehen Sie zu Ihrem "Startmenü" (Windows) oder "Anwendungen" (MAC) und suchen Sie nach dem Antivirenamen. Zu den beliebten Optionen gehören Norton, McAfee, AVG, Avast, Bitdefender und Windows Defender.
2. Aktualisieren Sie Ihr Antivirus:
* Öffnen Sie das Antivirenprogramm: Doppelklicken Sie auf das Antiviren-Symbol oder das Antiviren-Programm.
* Suchen Sie nach "Update", "Scan" oder "Einstellungen": Der spezifische Wortlaut variiert je nach Antivirus.
* Initiieren Sie das Update: Klicken Sie auf die Option, mit der Sie die Virusdefinitionen oder das gesamte Programm aktualisieren können.
* Befolgen Sie die Anweisungen: Ihr Antivirus wird Sie wahrscheinlich durch den Aktualisierungsprozess führen.
Wichtige Hinweise:
* Internetverbindung: Sie benötigen eine zuverlässige Internetverbindung für das Update zum Download.
* Automatische Updates: Die meisten Antivirenprogramme sollen automatisch aktualisiert werden. Wenn dies nicht geschieht, müssen Sie möglicherweise Ihre Einstellungen anpassen.
* Abgelaufene Lizenz: Wenn Ihre Antivirenlizenz abgelaufen ist, müssen Sie sie erneuern, um Aktualisierungen zu erhalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind:
* Wenden Sie sich an Ihre Antivirus -Website: Besuchen Sie die Website Ihrer Antivirus -Software für bestimmte Anweisungen.
* Kontaktunterstützung: Viele Antivirenunternehmen haben Kunden Support -Optionen auf ihren Websites oder telefonisch zur Verfügung.
Zusätzliche Tipps:
* einen vollständigen Scan ausführen: Sobald Ihr Antiviren aktualisiert ist, führen Sie einen vollständigen Systemscan aus, um sicherzustellen, dass Sie geschützt sind.
* online vorsichtig sein: Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E -Mails, Downloads und Websites.
* Software auf dem Laufenden halten: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihr Webbrowser und andere Programme regelmäßig auf Patch Security Schwachstellen.
Denken Sie daran: Die Aufrechterhaltung Ihrer Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist entscheidend, um Ihren Computer vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen zu schützen.