Die "Lokalspeicher -Popup -Frage" ist
kein Virus an sich. Es ist eine legitime Browserfunktion, mit der Websites kleine Datenmengen auf Ihrem Computer speichern.
böswillige Websites können diese Funktion jedoch für schädliche Zwecke verwenden .
Hier ist der Grund:
* legitime Verwendung: Websites nutzen den lokalen Speicher, um Informationen wie Benutzereinstellungen, Warenkorbelemente oder Anmeldestatus zu speichern. Dies macht Ihre Browserfahrung glatter und personalisierter.
* bösartiger Gebrauch: Böswillige Websites können den lokalen Speicher verwenden, um Malware zu speichern, Ihre Browseraktivitäten zu verfolgen oder Ihre sensiblen Daten zu stehlen.
Also, woher wissen Sie, ob ein lokales Speicherpopup sicher ist?
* Überprüfen Sie die Website: Ermöglichen Sie nur den lokalen Speicherzugriff von Websites, denen Sie vertrauen. Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen Websites oder Websites, die Sie nicht erkennen.
* Suchen Sie nach SSL -Zertifikat: Stellen Sie sicher, dass die Website, auf der Sie sind, ein gültiges SSL -Zertifikat (das Vorhängeschlossymbol in Ihrem Browser) enthält. Dies zeigt an, dass die Website sicher ist und Ihre Daten geschützt sind.
* Verwenden Sie einen starken Passwort -Manager: Wenn eine Website nach dem lokalen Speicherzugriff auffordert, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, sollten Sie stattdessen einen starken Passwort -Manager verwenden.
* wachsam sein: Wenn ein Popup misstrauisch erscheint oder ungewöhnliche Berechtigungen verlangt, gewähren Sie keinen Zugang.
Zusammenfassend:
* Lokaler Speicher selbst ist eine legitime Browserfunktion.
* Bösartige Websites können es missbrauchen, um Ihre Daten zu stehlen.
* Seien Sie vorsichtig und gewähren Sie nur Zugriff auf Websites, denen Sie vertrauen.
Wenn Sie sich über ein lokales Speicherpopup nicht sicher sind, ist es immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu reichen und Access zu verweigern .