Nein, Registrierungsreiniger können keine Windows -Dateien reparieren, die durch Viren oder andere Ursachen beschädigt wurden. Registrierungsreiniger konzentrieren sich hauptsächlich auf die Windows -Registrierung, eine Datenbank mit Systemeinstellungen und Konfigurationen. Während eine beschädigte Registrierung zur Systeminstabilität beitragen kann, ist es nicht die direkte Ursache für beschädigte Systemdateien. Viren und andere Probleme beschädigen oder löschen die Dateien selbst.
Um beschädigte Windows -Dateien zu reparieren, müssen Sie verschiedene Tools und Methoden verwenden, z. B.:
* Systemdateiprüfung (SFC): Dieses integrierte Windows-Tool scannt und versucht, beschädigte Systemdateien zu reparieren. Führen Sie es mit `sfc /scannow 'aus einer erhöhten Eingabeaufforderung aus.
* Image Image Servicing and Management (DISM): Dieses Tool bereitet das Systembild zur Reparatur vor, das häufig in Verbindung mit SFC verwendet wird. Führen Sie es mit einer erhöhten Eingabeaufforderung mit "DISM /Online /Cleanup-Image /RestorHealth" aus.
* Windows Repair -Installationen: Dies ist eine drastischere Maßnahme, die Windows neu installiert und gleichzeitig Ihre persönlichen Dateien aufrechterhält.
* Antivirus/Anti-Malware-Software: Wenn der Schaden durch Malware verursacht wurde, ist ein gründlicher Scan und das Entfernen der Malware von entscheidender Bedeutung.
Registrierungsreiniger fehlen häufig die Fähigkeit, auf die von einem Virus betroffenen tatsächlichen Datendateien zuzugreifen und zu reparieren. Sie könnten die Gesamtsystemleistung verbessern, indem sie veraltete Registrierungseinträge reinigen, aber dies wird keine beschädigte DLL- oder ausführbare Datei beheben. In der Tat kann die falsche Verwendung eines Registrierungsreinigers eine weitere Systeminstabilität verursachen. Es wird im Allgemeinen empfohlen, Registrierungsreiniger zu vermeiden, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist und nur seriöse, gut bewertete Verwendung verwendet.