Es ist ein bisschen irreführend zu sagen, dass ein Computer "nicht mehr funktioniert", nur weil Sie ein Trojaner -Virus entfernt haben. Es ist genauer zu sagen, dass der Computer könnte:
* Erfahrung mit Problemen: Trojaner verursachen häufig eine Reihe von Problemen wie langsame Leistung, Abstürze, Datenverlust oder sogar entführte Funktionen. Das Entfernen des Trojaner * könnte diese Probleme beheben, aber nicht immer.
* Restschaden haben: Der Trojaner hat möglicherweise beschädigte Dateien zurückgelassen, die Systemeinstellungen geändert oder sogar Hintertiere für zukünftige Infektionen erstellt. Diese müssen separat behandelt werden.
* Erfordern Sie weitere Schritte: Das einfache Entfernen des Trojaner reicht möglicherweise nicht aus. Möglicherweise müssen Sie nach zusätzlichen Bedrohungen scannen, beschädigte Dateien wiederherstellen oder Ihre Sicherheitssoftware aktualisieren.
Hier ist eine Aufschlüsselung, warum ein Computer nach der Entfernung von Trojaner "nicht mehr arbeiten" scheint:
* Trojaner störte kritische Systemdateien: Wenn der Trojaner essentielle Dateien (wie Betriebssystemdateien oder Treiberdateien) geändert hat, kann das Entfernen dieser Dateien möglicherweise beschädigt werden. Dies kann dazu führen, dass sich der Computer unregelmäßig verhalten oder sich weigern, zu starten.
* Trojaner erstellte Hintertoors: Einige Trojaner erstellen verborgene Wege, die es böswilligen Schauspielern ermöglichen, den Zugriff auf Ihren Computer wiederzuerlangen. Selbst nachdem der Trojaner entfernt wurde, können diese Hintertüren zu weiteren Infektionen und Problemen führen.
* Trojaner Daten stahlen: Trojaner können Ihre sensiblen Informationen wie Passwörter und finanzielle Details stehlen. Selbst wenn der Trojaner entfernt wird, werden die Daten möglicherweise bereits beeinträchtigt und für böswillige Zwecke verwendet.
Was zu tun, wenn Ihr Computer nach der Entfernung von Trojanern Probleme hat:
1. Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus: Verwenden Sie eine seriöse Antiviren -Software, um Ihren gesamten Computer nach verbleibenden Bedrohungen oder beschädigten Dateien zu scannen.
2. Auf Systemdateibeschädigung überprüfen: Verwenden Sie das SFC -Tool "Systemdatei Checker" (SFC) in Windows, um beschädigte Systemdateien zu scannen und zu reparieren.
3. Systemeinstellungen wiederherstellen: Wenn möglich, stellen Sie Ihren Computer vor der Infektion zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt wieder her.
4. Passwörter ändern: Wenn der Trojaner Ihre Passwörter gestohlen hat, ändern Sie sie sofort.
5. Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, suchen Sie bei einem qualifizierten technischen Support -Profi Hilfe.
Denken Sie daran, dass es nur der erste Schritt ist, einen Trojaner zu entfernen. Gründliche Maßnahmen zur Systemreinigung und Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich, um zukünftige Infektionen zu verhindern und sicherzustellen, dass Ihr Computer reibungslos ausgeführt wird.