Ja, Windows Defender kann Viren erkennen und unter Quarantän werden. Es ist ein robustes Antivirenprogramm, das in Windows integriert ist und ein gutes Maß an Schutz gegen Malware bietet.
Folgendes kann Windows Defender tun:
* Echtzeitschutz: Es überwacht Ihr System für verdächtige Aktivitäten und kann Malware blockieren, bevor es Ihren Computer überhaupt infiziert.
* Scannen: Sie können einen vollständigen Scan-, Schnell -Scan- oder benutzerdefinierten Scan manuell ausführen, um Ihren Computer auf vorhandene Malware zu überprüfen.
* Quarantäne: Wenn ein Virus erkannt wird, unterquartiert Windows Defender es, um zu verhindern, dass es Ihrem Computer schädigt.
* Cloud-betriebener Schutz: Windows Defender verwendet Cloud-basierte Intelligenz, um über die neuesten Bedrohungen auf dem Laufenden zu bleiben und neue Malware zu identifizieren und zu blockieren.
* Automatische Updates: Windows Defender aktualisiert regelmäßig seine Virusdefinitionen, um sicherzustellen, dass die neuesten Bedrohungen erkennen können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten:
* Während Windows Defender ein guter Ausgangspunkt für den Antivirenschutz ist, reicht dies möglicherweise nicht für alle Benutzer aus, insbesondere für diejenigen, die mit sensiblen Daten arbeiten oder häufig Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.
* Einige Benutzer verwenden möglicherweise ein Drittanbieter-Antivirenprogramm neben Windows Defender für eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Insgesamt ist Windows Defender ein wertvolles Tool, das Ihren Computer vor Viren schützen kann. Für die meisten Benutzer ist dies eine gute Option, aber Sie möchten möglicherweise zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Abhängigkeit von Ihren Anforderungen berücksichtigen.