Sie sind im Allgemeinen nicht Müssen alles Besondere tun, damit die Antiviren -Software Malware aus dem Speicherbereich für Wiederherstellungspunkte scannt und löscht.
Hier ist der Grund:
* Antivirus -Software ist so konzipiert, dass sie gründlich scannen: Die seriösen Antivirenprogramme sind so konzipiert, dass alle zugänglichen Bereiche Ihres Computers, einschließlich Systemdateien, temporärer Dateien und sogar den Speicherort für Wiederherstellungspunkte, gescannt werden.
* Systemdateien werden normalerweise ausgeschlossen: Ihre Antiviren -Software ist wahrscheinlich so konfiguriert, dass sie Systemdateien von ihrem tiefen Scan ausschließen. Wiederherstellungspunkte werden häufig als Systemdateien betrachtet, sodass Ihr Antivirenprogramm bereits eingerichtet ist, um sie zu scannen.
* Echtzeitschutz: Moderne Antivirenprogramme verwenden Echtzeitschutz, was bedeutet, dass sie Ihr System ständig überwachen. Wenn Malware versucht, den Speicherbereich für Wiederherstellungspunkte zu infiltrieren, sollte Ihre Antiviren-Software ihn in Echtzeit fangen und verhindern, dass er sich entspannt.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
* ältere Antivirenprogramme: Sehr alte Antivirensoftware ist möglicherweise nicht so konfiguriert, dass sie wiederherstellen.
* benutzerdefinierte Einstellungen: Wenn Sie Ihre Antivireneinstellungen ausgiebig angepasst haben, haben Sie möglicherweise versehentlich den Speicherbereich für Wiederherstellungspunkte ausgeschlossen.
* spezifisches Malwareverhalten: Einige Malware können speziell für die Versteckung innerhalb der Wiederherstellungspunkte entwickelt werden. In diesem Fall könnte es für Ihr Antiviren schwierig sein, es zu erkennen.
absolut sicher sein:
1. Überprüfen Sie Ihre Antivireneinstellungen: Suchen Sie nach Optionen im Zusammenhang mit Scan -Systemdateien, ausgeschlossenen Ordnern oder "Deep Scans". Stellen Sie sicher, dass der Standort für Wiederherstellungspunkte in den Scanbereichen Ihres Antivirus enthalten ist.
2. Ausführen eines vollständigen Systemscans: Dies stellt sicher, dass Ihr Antiviren alle Bereiche, einschließlich der Wiederherstellungspunkte, überprüft.
3. Aktualisieren Sie Ihre Antivirus -Software: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version mit den neuesten Malware -Definitionen haben.
Wenn Sie in Ihren Wiederherstellungspunkten über Malware besorgt sind, können Sie folgende Schritte berücksichtigen:
* Erstellen Sie einen neuen Wiederherstellungspunkt: Dadurch wird ein neuer Wiederherstellungspunkt ohne die infizierten Dateien erstellt.
* Vorhandene Wiederherstellungspunkte löschen: Dadurch werden die potenziell infizierten Wiederherstellungspunkte entfernt.
Denken Sie jedoch daran, dass das Löschen von Wiederherstellungspunkten möglicherweise riskant ist, wenn Sie Ihr System aus einem früheren Zustand wiederherstellen müssen.