Ich verstehe, Sie sind besorgt über ein trojanisches Pferdesvirus und dass Trend Micro das Problem nicht gelöst hat. Es ist wichtig, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Computer zu schützen.
Hier ist ein sicherer und umfassender Ansatz, um mit einer Trojanischen Pferdinfektion umzugehen:
1. Vom Internet trennen:
- Dies verhindert, dass der Trojaner mit seinen Controllern kommuniziert und sich möglicherweise ausbreitet.
2. Starten Sie mit Networking in den abgesicherten Modus:
- Dies beginnt Windows mit minimalen Programmen, sodass es dem Trojaner schwieriger wird, sich zu verbergen oder zu stören.
- Hier erfahren Sie, wie man es in Windows 10 macht:
- Drücken Sie die Windows -Taste + R, um den Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen.
- Geben Sie "MSConfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie zur Registerkarte "Boot".
- Überprüfen Sie "Safe Boot" und wählen Sie "Netzwerk".
- Klicken Sie auf "Bewerben" und "OK".
- Starten Sie Ihren Computer neu.
3. Führen Sie einen tiefen Scan mit Trend Micro aus:
- Im abgesicherten Modus kann Trend Micro bei der Erkennung und Entfernung des Trojaner effektiver sein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Updates für Trend Micro verfügen.
4. Betrachten Sie eine zweite Meinung:
- Wenn Trend Micro den Trojaner nicht entfernen kann, versuchen Sie es mit einem zweiten Antivirenprogramm.
- Es gibt viele kostenlose Optionen wie MalwareBytes oder EMSISOft.
- Wichtig: Führen Sie jeweils nur einen Antiviren -Scan aus.
5. Verwenden Sie ein spezielles Entfernungstool:
- Es gibt spezielle Tools zum Entfernen bestimmter Trojaner. Sie können sie finden, indem Sie online nach dem Namen des Trojans suchen, gefolgt von "Entfernungstool".
- sehr vorsichtig sein: Laden Sie Tools nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und scannen Sie sie immer mit einem seriösen Antivirus, bevor Sie sie ausführen.
6. Falls erforderlich, installieren Sie Fenster neu:
- Dies ist eine drastische Maßnahme, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, einen anhaltenden Trojaner vollständig zu beseitigen.
- Sicherstellen Sie vor der Neuinstallation Ihre wichtigen Daten auf ein externes Laufwerk.
7. Wachsam sein:
- Sobald der Trojaner entfernt ist, seien Sie in Zukunft besonders vorsichtig, um eine Reinfektion zu vermeiden:
- Seien Sie vorsichtig darüber, was Sie herunterladen und installieren.
- Verwenden Sie starke Passwörter und teilen Sie Ihre persönlichen Daten nicht mit nicht vertrauenswürdigen Websites.
- Halten Sie Ihr Betriebssystem und alle Software auf dem neuesten Stand.
Wichtige Erinnerungen:
* Klicken Sie niemals auf verdächtige Links oder Anhänge.
* Achten Sie auf Phishing -E -Mails und Betrug.
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um sich vor Datenverlust zu schützen.
* Wenn Sie sich über irgendetwas nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Cybersicherheitsexperten.
Denken Sie daran, dass der Umgang mit Malware komplex sein kann. Wenn Sie sich überfordert fühlen, ist es immer eine gute Option, professionelle Hilfe zu suchen.