Während CNET eine seriöse Quelle für Software -Downloads ist, ist es
nicht dummes . Hier ist, warum Sie vorsichtig sein sollten:
* Geschäftsmodell von CNET: CNET verdient Geld, indem sie mit Softwareunternehmen zusammenarbeitet und deren Downloads vorstellt. Während sie ein paar Überprüfung machen, ist es nicht immer gründlich.
* gebündelte Software: Viele kostenlose Downloads auf CNET werden mit zusätzlicher Software gebündelt, von denen einige unerwünscht oder sogar böswillig sind.
* Links von Drittanbietern: CNET kann Links zu Websites von Drittanbietern enthalten, auf denen infizierte Dateien gehostet werden könnten.
* Software -Updates: Selbst legitime Software kann nach einem Sicherheitsaktualisierung anfällig werden.
Hier erfahren Sie, wie Sie beim Herunterladen von CNET sicher bleiben:
1. Rezensionen lesen: Überprüfen Sie die Benutzerbewertungen für eine Software vor dem Herunterladen. Suchen Sie nach Kommentaren zu potenziellen Sicherheitsproblemen oder gebündelten Software.
2. Scan -Downloads: Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm, um heruntergeladene Dateien vor der Installation zu scannen.
3. Achten Sie auf eine gebündelte Software: Lesen Sie während der Installation sorgfältig die Bildschirme durch und deaktivieren Sie alle Boxen für gebündelte Software, die Sie nicht möchten.
4. Beachten Sie offizielle Websites: Laden Sie Software nach Möglichkeit direkt von der Website des Entwicklers herunter.
Kurz gesagt, es ist möglich, Viren von CNET -Downloads zu erhalten, aber Sie können das Risiko minimieren, indem Sie vorsichtig sind und die obigen Tipps folgen.
Denken Sie daran: Es ist immer eine gute Idee, sichere Computergewohnheiten im Allgemeinen zu üben, einschließlich:
* Halten Sie Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand.
* Vermeiden Sie verdächtige Links und Websites.
* Vorsicht darüber, Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen.
* Verwenden starker Passwörter.