Sie können einen virus -Scan nicht direkt innehalten und ihn beim Start abschließen, aber Sie können in den meisten Antivirenprogrammen einen ähnlichen Effekt erzielen. So wie:wie:
1. Planen Sie den Scan:
* Antivireneinstellungen: Die meisten Antiviren -Software haben eine Funktion, um Scans zu planen. Suchen Sie nach einer Einstellung wie "Scheduled Scans", "Task Scheduler" oder "Custom Scan".
* Frequenz: Sie können den Scan täglich, wöchentlich oder zu einem bestimmten Zeitpunkt so einstellen.
* Typ: Sie können einen vollständigen Systemscan, einen schnellen Scan oder einen benutzerdefinierten Scan auswählen, der sich auf bestimmte Stellen konzentriert.
2. Pause den aktuellen Scan:
* Antiviren -Schnittstelle: Finden Sie die Option, um den aktuellen Scan in Ihrer Antivirus -Software zu pausieren. Es handelt sich normalerweise um eine Schaltfläche oder ein Menüelement.
* Starten neu starten: Einige Antivirenprogramme bieten möglicherweise eine Option, um den Pause beim Start wieder aufzunehmen. Wenn nicht, wird der geplante Scan den Rest der Arbeiten zum festgelegten Zeitpunkt abgeschlossen.
Wichtige Hinweise:
* Abschluss von Scan: Wenn Sie einen vollständigen Scan innehalten, ist er erst dann fertig, bis es wieder aufgenommen wird.
* Auswirkungen auf die Leistung: Das Pause und die Planung von Schleifen kann während des Starts oder der geplanten Zeit einen leichten Einfluss auf die Leistung Ihres Computers haben.
* Antivirus -Anbieter: Die spezifischen Optionen und Prozesse zur Pause und Planung von Scans variieren je nach von Ihnen verwendeter Antiviren -Software.
Alternative Methode:"Quick Scan" beim Start:
* Antivirus -Software: In einigen Antivirenprogrammen können Sie einen "schnellen Scan" für das Start einstellen. Diese Option durchsucht in der Regel die am stärksten gefährdeten Bereiche Ihres Systems und kann ein guter Kompromiss sein, wenn Sie einen schnelleren Scan wünschen.
Denken Sie daran: Regelmäßig geplante Scans sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihres Computers. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Scanfrequenz und der Minimierung der Leistungsauswirkungen zu finden.