Nein, einfrierende Viren
tötet sie nicht . Tatsächlich kann das Einfrieren oft
erhalten Viren.
Hier ist der Grund:
* Viren sind keine lebenden Organismen. Sie fehlen die komplexen zellulären Strukturen und Stoffwechselprozesse, die das Leben definieren. Sie können sich nicht alleine reproduzieren und brauchen eine Wirtszelle, um sich zu replizieren.
* Einfrieren verlangsamt sich oder stoppt biologische Prozesse. Während das Einfrieren einige Viren schädigen kann, versetzt es sie hauptsächlich in einen Zustand der suspendierten Animation. Dies bedeutet, dass sie nicht aktiv replizieren, können aber nach dem Auftauen immer noch ansteckend sein.
* Einige Viren sind sehr belastbar. Sie können den Gefriertemperaturen standhalten und für lange Zeit infektiös bleiben. Aus diesem Grund ist das Gefrieren eine gemeinsame Methode, mit der Viren für die Forschung und die Impfstoffproduktion gespeichert werden.
jedoch:
* Einfrieren kann manchmal schäzen oder bestimmte Viren inaktivieren. Dies hängt vom spezifischen Virus, der Gefriertemperatur und der Gefrierdauer ab.
* Einfrieren beseitigt nicht das Infektionsrisiko. Wenn Sie mit einem gefrorenen Virus in Kontakt kommen, kann es nach dem Auftauen immer noch ansteckend sein.
Schlussfolgerung:
Einfrieren von Viren tötet sie nicht. Es kann sie erhalten oder manchmal je nach Bedingungen beschädigen. Daher ist es keine zuverlässige Methode zur Beseitigung von Virusinfektionen.