Viren, Viroide und Prionen passen nicht ordentlich in das Drei-Domänen-System (Bakterien, Archaea, Eukarya). Das Drei-Domänen-System ist eine Klassifizierung für * zelluläre * Lebensformen. Viren, Viroide und Prionen sind azellulär; Sie fehlen die zelluläre Struktur und Maschinerie, die für das unabhängige Leben erforderlich sind.
* Viren: Diese werden von vielen als nicht lebende Einheiten angesehen, die irgendwo zwischen Leben und Nichtlebend existieren. Sie sind obligate intrazelluläre Parasiten, was bedeutet, dass sie eine Wirtszelle benötigen, um sich zu replizieren. Während sie genetisches Material (DNA oder RNA) haben, haben sie keine eigenen Ribosomen oder Stoffwechselmaschinerie. Daher sind sie nicht im Drei-Domänen-System enthalten.
* Viroide: Diese sind noch einfacher als Viren, die nur aus einem kurzkreisförmigen RNA -Molekül ohne Proteinschicht bestehen. Wie Viren sind sie obligate Parasiten und passen nicht in das Drei-Domänen-System.
* Prionen: Dies sind ansteckende Proteine. Es handelt sich um fehlgefaltete Proteine, die andere Proteine zum Fehlfalten führen können, was zu Krankheiten führt. Sie fehlen Nukleinsäuren vollständig und gelten auch nicht als Teil des Drei-Domänen-Systems. Sie sind einfach aberrante Proteine.