Das Scannen nach Viren vor und nach dem Extrahieren von Dateien aus einem komprimierten Archiv ist wichtig, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten und vor potenziellen Malware -Infektionen zu schützen. Hier ist der Grund:
1. Vor dem Extrahieren:
Bevor Sie Dateien aus einem komprimierten Archiv extrahieren, ist es wichtig, sie nach Viren zu scannen, um nicht versehentlich eine böswillige Software in Ihr System zu geben. Komprimierte Archive können verwendet werden, um Viren und andere Malware zu verteilen, da sie eine bequeme Möglichkeit bieten, mehrere Dateien gleichzeitig zu bündeln und zu übertragen.
2. Nach dem Extrahieren:
Auch nach dem Extrahieren der Dateien aus dem Archiv ist es immer noch ratsam, einen Virus -Scan auszuführen. Manchmal kann böswilliger Code in einzelnen Dateien innerhalb des Archivs verbergen, und einige Viren können erst nach dem Extrahieren und Ausführen aktiv werden. Das Scannen nach der Extraktion bietet eine zusätzliche Schutzschicht, um potenzielle Bedrohungen zu erfassen, die möglicherweise den ersten Scan umgangen haben.
Das Scannen vor und nach der Extraktion erhöht die Chancen, alle im komprimierten Archiv vorhandenen versteckten Malware zu erkennen und zu entfernen und das Risiko zu verringern, Ihren Computer mit Viren oder anderen schädlichen Software zu infizieren. Es ist besonders wichtig, eine aktuelle Antiviren-Software mit den neuesten Virusdefinitionen aufrechtzuerhalten, um gegen aufkommende Bedrohungen geschützt zu bleiben.