Menschen erstellen aus einer Vielzahl von Gründen Computerviren, die sich oft überlappend und komplex befinden. Diese Motivationen können von relativ harmlosen Stacheln bis hin zu schwerwiegenden kriminellen Aktivitäten reichen:
* finanzieller Gewinn: Dies ist ein Hauptmotivator. Viren können verwendet werden, um Finanzinformationen (Kreditkartennummern, Bankkonto -Details), Geld (Ransomware) oder sogar die Kryptowährung ohne das Wissen des Eigentümers zu stehlen.
* politische oder ideologische Motivation: Einige Viren werden geschaffen, um Systeme zu stören, Propaganda zu verbreiten oder die Infrastruktur einer bestimmten Organisation oder eines bestimmten Nationalstaates (Cyber-Kriegsführung) zu beschädigen. Dies kann durch Aktivismus, politische Agenden oder sogar nationale Sicherheitsbedenken angetrieben werden.
* persönliche Rache oder Bosheit: Ein verärgerter Angestellter, ein verachteter Liebhaber oder jemand mit einem persönlichen Vendetta könnte ein Virus für eine bestimmte Person oder Organisation schaffen.
* Herausforderung und Nervenkitzel: Einige Personen schaffen Viren als Demonstration ihrer Programmierfähigkeiten, die von dem Wunsch getrieben werden, technische Herausforderungen zu bewältigen und ihre Fähigkeiten zu beweisen. Dies ist oft in den frühen Tagen der Hacking -Kultur zu sehen.
* Spionage: Viren können verwendet werden, um Systeme zu infiltrieren, um sensible Daten, geistiges Eigentum oder vertrauliche Informationen zu stehlen. State geförderte Akteure setzen diese Taktik häufig an.
* Sabotage: Viren können verwendet werden, um Computersysteme zu beschädigen oder zu stören, was zu finanziellen Verlusten und operative Störungen für Unternehmen oder Organisationen führt.
* Experimentieren: Obwohl dies nicht böswillig ist, kann das Experimentieren mit Malware -Schöpfung, ohne ordnungsgemäßes Verständnis oder Schutz, versehentlich zur Freisetzung schädlicher Viren zu führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Grenze zwischen diesen Motivationen verschwommen sein kann. Zum Beispiel könnte ein Virus, das ursprünglich als "harmloser" Streich geschaffen wurde, leicht angepasst und für finanzielle Gewinne von anderen verwendet werden. Die Folgen der Schaffung und Freisetzung von Computerviren sind signifikant, einschließlich kräftiger Bußgelder, Inhaftierung und schwerer Schädigung des Rufs.