Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie Viren beim Herunterladen von Software vermeiden können:
1. Laden Sie nur aus seriösen Quellen herunter
* offizielle Websites: Priorisieren Sie immer das Herunterladen von Software von der offiziellen Website des Entwicklers oder Lieferanten. Suchen Sie nach Websites mit einer sicheren Verbindung (HTTPS).
* vertrauenswürdige App Stores: Verwenden Sie Plattformen wie Microsoft Store (Windows), Apple App Store (MAC) oder Google Play Store (Android) für Apps und Software. Diese Geschäfte haben Überprüfungsverfahren und bieten häufig Rückerstattungen an, wenn Sie auf Probleme stoßen.
* kostenlose Software -Download -Websites vermeiden: Seien Sie äußerst vorsichtig mit Websites, die eine Vielzahl kostenloser Software bieten, insbesondere diejenigen, mit denen Sie nicht vertraut sind. Sie bündeln oft Malware oder Adware mit legitimen Programmen.
2. Seien Sie vorsichtig mit "zu gut, um wahr" Angebote
* rissige oder raubkopierte Software: Das Herunterladen von Raubkopien von Software ist ein sicherer Weg, um ein Virus zu erhalten. Diese Versionen enthalten häufig Malware, die von den Piraten injiziert wurde, um Ihre Daten zu stehlen oder Ihr System zu beeinträchtigen.
3. Scannen Sie die Downloads gründlich ab
* Verwenden Sie einen angesehenen Antivirus: Scannen Sie sie vor dem Ausführen einer heruntergeladenen Software mit einem vertrauenswürdigen Antivirenprogramm. Sie sollten eine gute Antivirenlösung auf Ihrem Computer als Standard -Vorsichtsmaßnahme installiert haben.
* Betrachten Sie eine zweite Meinung: Wenn Sie sich um einen Download besorgen, scannen Sie ihn mit einem zweiten, unabhängigen Antivirenprogramm.
4. Achten Sie auf den Download -Eingabeaufforderungen
* alles sorgfältig lesen: Beachten Sie eine "optionale" oder "empfohlene" Software, die mit dem gewünschten Programm gebündelt ist. Dies könnte die hinterhältige Art und Weise sein, wie Malware die Malware installiert wird.
* unerwünschte Downloads ablehnen: Wenn der Download -Prozess versucht, etwas zu installieren, das Sie nicht explizit ausgewählt haben, stornieren Sie den Download oder die Installation.
5. Aktivieren Sie Sicherheitsfunktionen
* Betriebssystemaktualisierungen: Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Antiviren -Software mit den neuesten Sicherheitspatches und Definitionen auf dem neuesten Stand.
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall eingeschaltet ist. Es fungiert als Barriere zwischen Ihrem Computer und der Außenwelt und blockiert böswillige Verbindungen.
* Browser -Sicherheitseinstellungen: Verwenden Sie einen modernen, seriösen Webbrowser mit aktivierten Sicherheitseinstellungen. Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken.
6. Seien Sie intelligent und machen Sie Vorsicht
* Klicken Sie nicht auf verdächtige Links: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails oder Nachrichten mit Links, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein (z. B. kostenlose Geschenkkarten, Rabatte usw.).
* Denken Sie an, bevor Sie klicken: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Quelle eines Links oder einer Datei vor dem Klicken zu berücksichtigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie nicht darauf.
7. Zusätzliche Tipps
* Verwenden Sie einen separaten Ordner "Downloads": Laden Sie die Software in einen bestimmten Ordner herunter und vermeiden Sie es, Programme direkt von einem Download -Speicherort auszuführen.
* Abnehmbare Medien scannen: Scannen Sie immer externe Laufwerke (USB -Sticks, SD -Karten), bevor Sie sie auf Ihrem Computer verwenden.
* Backups halten: Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Daten, damit Sie wiederherstellen können, wenn Ihr Computer infiziert wird.
Denken Sie daran: Die beste Verteidigung gegen Viren ist eine Kombination aus Wachsamkeit, gesunder Menschenverstand und starker Sicherheitspraktiken.