Wenn Ihr Virusprogramm eine Datei nicht löschen kann, bedeutet dies normalerweise, dass die Datei verwendet wird, vom Betriebssystem gesperrt oder tief in einen anderen Prozess eingebettet ist. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie das Problem behoben und behoben werden kann:
1. Starten Sie Ihren Computer neu:
* Dies ist der einfachste erste Schritt. Oft schließt das Neustart von Prozessen, die die infizierte Datei sperren, und ermöglicht es dem Antiviren, sie zu entfernen.
2. Starten Sie in den abgesicherten Modus:
* Der abgesicherte Modus startet Windows mit minimalen Treibern und Programmen. Dies minimiert Konflikte und erhöht die Wahrscheinlichkeit, die Datei zu löschen. Die Methode zum Booten in den abgesicherten Modus variiert geringfügig von Ihrer Windows -Version (suche online nach "Start in den sicheren Modus Windows [deine Version]").
3. Führen Sie eine Systemdateiprüfung (SFC) aus:
* Dieses integrierte Windows-Tool überprüft und repariert beschädigte Systemdateien, die möglicherweise zum Problem beitragen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "als Administrator") und geben Sie "SFC /Scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Lass es vollständig laufen.
4. Verwenden Sie einen anderen Antivirus -Scanner:
* Eine zweite Meinung aus einem anderen seriösen Antivirenprogramm (wie MalwareBytes, HitmanPro oder EMSISOft Emergency Kit) kann möglicherweise die Datei entfernen, in der Ihr primäres Antivirus fehlgeschlagen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie nur einen einzelnen laufen, um Konflikte zu vermeiden.
5. Suchen und löschen Sie die Datei manuell (verwenden Sie Vorsicht!):
* Versuchen Sie dies nur, wenn Sie sich mit potenziell beschädigten Systemen wohl fühlen. Sie müssen die Datei mit dem Datei -Explorer suchen. Vor dem Löschen:
* Identifizieren Sie die Datei: Beachten Sie den Speicherort und den Dateinamen.
* Überprüfen Sie das Datum der Größe und Änderung: Dies kann Ihnen helfen, festzustellen, ob es wirklich bösartig ist.
* online suchen: Sehen Sie, ob andere dieselbe Datei wie böswillig gemeldet haben.
* Versuchen Sie es normal zu löschen. Wenn das fehlschlägt:
* Besitz der Datei übernehmen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie "Eigenschaften", gehen Sie zur Registerkarte "Sicherheit", klicken Sie auf "Erweitert" und ändern Sie den Eigentümer in Ihr Benutzerkonto. Dies kann Ihnen die erforderlichen Berechtigungen geben, um es zu löschen. Möglicherweise benötigen Sie dafür Administratorrechte.
* verwenden Sie Unlocker: Unlocker ist ein kostenloses Dienstprogramm, mit dem hartnäckige Dateien freigeschaltet werden können. Es hilft Ihnen, Programme gewaltsam zu schließen, die möglicherweise auf die Datei zugreifen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es verwenden.
6. Systemwiederherstellung:
* Wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt vor der Infektion haben, kann die Wiederherstellung Ihres Systems bis zu diesem Punkt die böswillige Datei beseitigen.
7. Windows neu installieren (letzter Ausweg):
* Als letztes Ausweg ist die Neuinstallation von Windows der effektivste Weg, um anhaltende Malware zu entfernen. Sicherung Ihre wichtigen Daten, bevor Sie dies tun!
Wichtige Überlegungen:
* vorsichtig sein: Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, suchen Sie Hilfe von einer sachkundigen Person oder einem professionellen Techniker. Falsch löschen Systemdateien können schwerwiegende Schäden verursachen.
* Halten Sie Ihr Antiviren aktualisiert: Die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Antivirensoftware ist entscheidend, um Ihren Computer zu schützen.
* Beachten Sie, wo Sie Dateien herunterladen: Das Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen erhöht das Risiko einer Malware -Infektion erheblich.
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und die Datei bleibt, ist es am besten, professionelle Unterstützung von einem Computerreparaturspezialisten oder IT -Profi zu suchen. Sie verfügen über das Know -how und die Tools, um komplexere Malware -Infektionen zu behandeln.