Es gibt kein einziges "bestes" Programm, um alle Viren von einem Computer zu entfernen, da unterschiedliche Viren unterschiedliche Entfernungstechniken erfordern. Ein vielschichtiger Ansatz mit seriösen Tools ist jedoch am effektivsten:
1. Ein gutes Antivirenprogramm: Dies sollte Ihre erste Verteidigungslinie sein und idealerweise installiert *, bevor * Sie eine Infektion vermuten. Beliebte und angesehene Optionen umfassen:
* Bitdefender: Oft für seinen proaktiven Schutz und die geringen Systemauswirkungen gelobt.
* Kaspersky: Bekannt für seine robusten Malware -Erkennungsfunktionen.
* norton: Ein langjähriger Name mit einer umfassenden Reihe von Sicherheitstools.
* eset nod32: Eine weitere hoch bewertete Option, die für seine Effizienz bekannt ist.
* Windows Defender (integrierte Fenster): Obwohl es nicht so featurziert wie einige Optionen von Drittanbietern ist, ist es eine solide Grundlinie und regelmäßig aktualisiert.
Wählen Sie nur * ein * Antivirenprogramm. . Das gleichzeitige Ausführen mehrerer Antivirenprogramme kann Konflikte und Systeminstabilität verursachen.
2. Malwarebytes: Dieses Programm zeichnet sich aus, um Malware zu erkennen und zu entfernen, die Antivirenprogramme möglicherweise vermissen. Es wird am besten als * Ergänzung * zu Ihrem Hauptantivirus verwendet, nicht als Ersatz. Führen Sie einen vollständigen Scan mit MalwareBytes aus, nachdem Sie Ihren Antivirus -Scan ausgeführt haben.
3. HitmanPro: Ähnlich wie bei MalwareBytes ist HitmanPro ein Scanner der zweiten Opinion, mit dem hartnäckige Malware identifiziert und entfernen kann. Verwenden Sie es in Verbindung mit Ihrem Antivirus und MalwareBytes.
4. Wenn die Infektion schwerwiegend ist: Wenn Ihr Computer stark infiziert ist und nicht ordnungsgemäß startet, müssen Sie möglicherweise ein bootfähiges Rettungsdisk oder USB -Laufwerk verwenden. Diese Tools scannen und reinigen Ihr System, bevor das Betriebssystem lädt, wobei viele Arten von Malware umgangen werden. Beispiele sind:
* Hirens Bootcd: Eine Sammlung von Systemversorgungsunternehmen, einschließlich Antiviren -Tools.
* Kaspersky Rescue Disk: Ein dediziertes bootfähiges Antiviren -Tool.
Wichtige Schritte vor Verwendung eines Entfernungstools:
* Sichern Sie Ihre wichtigen Daten: Wenn möglich, bevor Sie versuchen, eine Virusentfernung zu entfernen, sichern Sie Ihre Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher. Dies schützt Ihre Daten, wenn etwas schief geht.
* Start im abgesicherten Modus: Dies begrenzt die Programme, die ausgeführt werden, wodurch es dem Virus schwieriger wird, den Entfernungsprozess zu stören. (Suchen Sie nach Anweisungen nach dem "abgesicherten Modus" + Ihr Betriebssystem).
* vom Internet trennen: Dies verhindert, dass das Virus Updates verbreitet oder erhält.
Prävention ist der Schlüssel:
Der beste Weg, um mit Viren umzugehen, besteht darin, sie überhaupt zu vermeiden. Üben Sie sichere Computergewohnheiten:
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren -Software und andere Anwendungen regelmäßig.
* Vorsichtig über Downloads und E -Mail -Anhänge: Laden Sie nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und vermeiden Sie es, verdächtige E -Mail -Anhänge zu öffnen.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Wählen Sie für alle Ihre Online -Konten starke, eindeutige Passwörter.
* misstrauisch vor verdächtigen Websites: Vermeiden Sie es, Websites zu besuchen, die misstrauisch aussehen oder mit denen Sie nicht vertraut sind.
Denken Sie daran, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie mit einer Virusinfektion umgehen sollen, ist es am besten, Hilfe von einem Computerprofi zu suchen. Eine unsachgemäße Entfernung von Viren kann Ihr System weiter schädigen.