Schritt 1:Auswählen der Datei
Der erste Schritt beim Kopieren einer Datei besteht darin, die gewünschte Datei von Ihrem Computer aus auszuwählen. Sie können dies tun, indem Sie mithilfe von Datei Explorer oder Finder zum Dateispeicherort navigieren. Sobald Sie die Datei gefunden haben, klicken Sie darauf, um sie auszuwählen.
Schritt 2:Kopieren der Datei
Nach Auswahl der Datei besteht der nächste Schritt zum Kopieren. Sie können dies tun, indem Sie die Abkürzung "Strg + C" unter Windows oder "Befehl + C" auf dem Mac drücken. Diese Aktion kopiert die ausgewählte Datei in Ihre Zwischenablage.
Schritt 3:Einfügen der Datei
Sobald die Datei in Ihre Zwischenablage kopiert wurde, können Sie sie in den gewünschten Ort einfügen. Navigieren Sie zum Zielordner, in dem Sie die Datei einfügen möchten. Drücken Sie dann die Abkürzung "Strg + V" unter Windows oder "Befehl + V" auf dem Mac. Dadurch wird die kopierte Datei in den Zielort eingefügt.
Schritt 4:Bestätigung der Dateiübertragung
Nach dem Einfügen der Datei erhalten Sie möglicherweise eine Bestätigungsaufforderung, in der Sie gefragt werden, ob Sie die vorhandene Datei überschreiben möchten, wenn die Datei mit demselben Namen im Zielort vorliegt. Wenn Sie die vorhandene Datei ersetzen möchten, wählen Sie "Ja" oder "Ersetzen". Wenn Sie beide Dateien aufbewahren möchten, wählen Sie "Nein" oder "überspringen".
Schritt 5:Fertigstellung der Dateikopie/Einfügen
Abhängig von der Dateigröße kann der Kopier- und Einfügen -Vorgang einige Sekunden dauern. Sobald der Betrieb abgeschlossen ist, ist die kopierte Datei am Zielort erhältlich.
Zusätzliche Überlegungen:
- Wenn Sie mehrere Dateien kopieren, können Sie sie alle auswählen, indem Sie die Taste "Strg" oder "Befehl" gedrückt halten, während Sie auf jede Datei klicken. Anschließend können Sie alle ausgewählten Dateien gleichzeitig kopieren und einfügen.
- Wenn Sie Dateien in einen anderen Ordner oder einen anderen Laufwerk einfügen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, das Administratorkennwort unter Windows oder Authentifizierungen mit der Touch -ID/Gesichts -ID auf dem Mac einzugeben.
- Wenn Sie Dateien von externen Geräten oder Netzwerkstandorten kopieren, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf diese Dateien zuzugreifen und zu kopieren.