Es gibt keinen einzigen "besten" Weg, da der optimale Ansatz von der Schwere und Art des Virus abhängt. Hier ist jedoch ein abgestufter Ansatz, angefangen mit den am wenigsten störenden und drastischeren Maßnahmen:
Tier 1:Prävention und Früherkennung (am besten, um die anderen Ebenen zu vermeiden!)
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Dies schließt Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren -Software und alle anderen Anwendungen ein. Regelmäßige Aktualisierungen von Patch Security Schwachstellen, die Viren ausnutzen.
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Installieren und regelmäßig mit einem guten Antivirus scannen (z. B. Malwarebytes, Bitdefender, Norton, McAfee - wählen Sie eine aus und halten Sie es auf dem Laufenden). Betrachten Sie eine Kombination aus Echtzeit-Scanner und einem On-Demand-Scanner.
* Safe Browsergewohnheiten üben: Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Seien Sie vorsichtig bei E -Mail -Anhängen, insbesondere von unbekannten Absendern.
* Aktivieren Sie Ihre Firewall: Dies verhindert den unbefugten Zugriff auf Ihren Computer.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Eindeutige und komplexe Passwörter für alle Konten verhindern den unbefugten Zugriff.
* sich regelmäßig Ihre wichtigen Daten absichern: Dies minimiert den Datenverlust, wenn ein Virus Schäden verursacht. Cloud -Backups oder externe Festplatten sind gute Optionen.
Tier 2:Wenn Sie eine Infektion vermuten:
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus: Verwenden Sie Ihre Antiviren -Software, um einen vollständigen Scan Ihrer Festplatte durchzuführen. Lassen Sie es abgeschlossen - dies kann Stunden dauern.
* Start in den abgesicherten Modus: Dies startet Ihren Computer mit minimalen Programmen, sodass Viren den Entfernungsprozess beeinträchtigen. Die Anweisungen zum Zugriff auf den abgesicherten Modus variieren je nach Betriebssystem (suchen Sie online nach "Start in den abgesicherten Modus [Ihr Betriebssystem]"). Führen Sie Ihren Antiviren -Scan von hier aus.
* Verwenden Sie einen zweiten Meinungsscanner: Wenn Ihr primäres Antivirus nichts erkennt oder die Infektion nicht entzieht, versuchen Sie es mit einem anderen seriösen Antivirenprogramm (wie beispielsweise MalwareBytes, die häufig in Verbindung mit anderen verwendet wird).
Tier 3:aggressivere Maßnahmen (wenn Tier 2 fehlschlägt):
* Systemwiederherstellung: Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt von vor der Infektion haben, können Sie Ihr System in diesen früheren Zustand zurückkehren. Dies wird alle seit diesem Zeitpunkt vorgenommenen Änderungen rückgängig machen und das Virus möglicherweise entfernen. (Startmenü -> Suchen Sie nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts").
* Installieren Sie Ihr Betriebssystem neu: Dies ist eine drastische Maßnahme, aber oft ist es der effektivste Weg, ein hartnäckiges Virus vollständig zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten sichern, bevor Sie dies tun! Dies beinhaltet das Erstellen von bootfähigen Medien (USB -Laufwerk) aus den Installationsmedien Ihres Betriebssystems.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie mit den oben genannten Schritten nicht vertraut sind oder wenn die Infektion bestehen bleibt, sollten Sie einen Computerreparaturprofi kontaktieren.
Wichtige Überlegungen:
* Vorsicht vor gefälschter Antivirensoftware: Laden Sie keine Antivirenprogramme von nicht vertrauenswürdigen Websites herunter.
* keine Panik: Einen systematischen Ansatz verfolgen. Rushing kann zu Fehlern führen.
* geduldig: Die Entfernung von Viren kann Zeit in Anspruch nehmen.
Denken Sie daran, die Prävention immer zu priorisieren. Ein proaktiver Ansatz ist viel besser als die reaktive Reinigung.