Es gibt keine einzige "beste" und "billigste" Lösung, da sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Risikotoleranz abhängt. Hier ist eine Aufschlüsselung von Optionen und Überlegungen:
Kostenlose Optionen:
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Dies ist der kritischste Schritt. Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die Schwachstellen beheben. Aktivieren Sie automatische Updates für Ihr Betriebssystem, Browser und Anwendungen.
* Verwenden Sie ein kostenloses Antivirus: Mehrere seriöse Antivirenprogramme bieten kostenlose Versionen mit grundlegendem Schutz. Einige beliebte Optionen sind:
* Avast Free Antivirus
* avg Antivirus frei
* Sophos nach Hause kostenlos
* Bitdefender Antivirus plus freies
* Achten Sie darauf, was Sie herunterladen und klicken: Vermeiden Sie verdächtige Links, E -Mails und Websites. Seien Sie vorsichtig mit dem Herunterladen von Software aus unbekannten Quellen.
* Verwenden Sie einen starken Passwort -Manager: Auf diese Weise können Sie starke, eindeutige Passwörter für jedes Ihrer Konten erstellen und das Risiko eines Kennworts verringern.
* Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies fügt Ihren Online -Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Sie müssen zusätzlich zu Ihrem Passwort einen Code von Ihrem Telefon oder E -Mail eingeben.
bezahlte Optionen:
* Premium -Antivirus -Software: Bietet fortschrittlichere Funktionen wie Echtzeitschutz, Firewall-Management und Malwareentfernungstools.
* Bitdefender Total Security
* Norton 360
* McAfee Antivirus plus
* Kaspersky Total Security
* Anti-Malware-Software: Spezialisiert auf die Erkennung und Entfernung fortschrittlicher Malware -Bedrohungen.
* MalwareBytes Premium
* hitmanPro.alert
* emsisoft Anti-Malware
zu berücksichtigende Faktoren:
* Ihre Computerverwendung: Wenn Sie häufig Dateien herunterladen, riskante Websites besuchen oder das öffentliche WLAN verwenden, benötigen Sie möglicherweise einen robusteren Schutz.
* Ihr Budget: Kostenlose Optionen bieten grundlegenden Schutz, während bezahlte Optionen fortschrittlichere Funktionen und Support bieten.
* Benutzerfreundlichkeit: Einige Antivirenprogramme sind benutzerfreundlicher als andere. Wählen Sie eine, die Sie leicht zu verwalten und zu verstehen finden.
Beyond Antivirus:
* sich regelmäßig Ihre Daten sichern: Selbst mit dem besten Antiviren ist es wichtig, Backups zu haben, falls Ihr Computer infiziert ist.
* Verwenden Sie ein VPN für das öffentliche Wi-Fi: Dies verschlüsselt Ihren Internetverkehr und schützt Ihre Daten bei der Verwendung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke.
* Achten Sie auf Phishing -Betrug: Diese Versuche, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, seien Sie also vorsichtig über E -Mails und Websites, die nach sensiblen Daten fragen.
* Bild über Cyber -Bedrohungen: Bleiben Sie über die neuesten Bedrohungen und Schwachstellen informiert, um bessere Sicherheitsentscheidungen zu treffen.
Denken Sie daran: Keine Sicherheitslösung ist 100% effektiv. Üben Sie immer eine gute Online -Hygiene, bleiben Sie über Sicherheitsbedrohungen auf dem Laufenden und schützen Sie Ihren Computer proaktiv.