Der grundlegende Zweck eines Computervirus besteht darin, sich selbst zu verbreiten . Sie tun dies von:
* Replikating: Kopieren Sie sich auf andere Dateien oder Programme auf demselben Computer.
* Ausbreitung: Verbreiten Sie sich von einem Computer auf einen anderen, oft über E -Mail -Anhänge, Downloads oder Netzwerkverbindungen.
Während das primäre Ziel darin besteht, sich zu verbreiten, können Viren auch sekundäre Zwecke haben , was schädlich sein kann:
* Datenzerstörung: Dateien löschen oder korrumpieren.
* Systemstörung: Verlangsamung oder Absturz des Computers.
* Diebstahl: Persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder andere sensible Daten stehlen.
* Spyware: Überwachung der Benutzeraktivität und Senden von Daten an Angreifer.
* Spam: Senden unerwünschter E -Mail -Nachrichten.
* Ransomware: Daten als Geisel halten und die Zahlung für die Veröffentlichung anfordern.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Viren böswillig sind. Einige sind für harmlose Zwecke ausgelegt, z. B. für das Testen von Sicherheitssystemen oder zum Nachweis von Programmierfähigkeiten. Die meisten Viren werden jedoch mit der Absicht erzeugt, Schaden zu verursachen.