Viren können aus mehreren Gründen in Downloads vorhanden sein:
* bösartige Websites: Das Herunterladen von Dateien von nicht vertrauenswürdigen oder kompromittierten Websites ist eine Hauptinfektionsquelle. Hacker injizieren oft Malware in scheinbar legitime Dateien oder hosten sie auf gefälschten Websites, die beliebte Download -Quellen imitieren.
* kompromente Softwarequellen: Selbst legitime Software -Download -Websites können beeinträchtigt werden. Hacker könnten gegen die Sicherheit einer Website verstoßen und legitime Dateien durch infizierte Versionen ersetzen.
* Software -Risse und Keygens: Downloads, die geknackte Software oder Schlüsselgeneratoren ("Keygens") anbieten, enthalten höchstwahrscheinlich Malware. Diese werden oft mit Viren oder anderen böswilligen Code gebündelt.
* Infizierte freigegebene Dateien: Das Herunterladen von Dateien von Peer-to-Peer-Netzwerken (Peer-to-Peer) oder Datei-Sharing-Websites besteht aus einem hohen Risiko. Es ist schwierig, die Sicherheit der auf diese Weise geteilten Dateien zu überprüfen, wodurch sie zu den Hauptvektoren für die Verteilung von Malware sind.
* Drive-by-Downloads: Auf einigen Websites können böswillige Dateien automatisch ohne Ihre explizite Zustimmung auf Ihren Computer heruntergeladen werden. Dies geschieht häufig durch Schwachstellen in Ihrem Browser oder einer anderen Software.
* Social Engineering: Das Trick von Benutzern zum Herunterladen von böswilligen Dateien ist eine übliche Taktik. Dies kann E -Mails mit infizierten Anhängen, gefälschten Software -Updates oder irreführenden Anzeigen umfassen.
* gebündelte Software: Einige kostenlose Software -Installateure enthalten zusätzliche, unerwünschte Programme, die möglicherweise böswillig sein. Diese werden oft als "gebündelte Software", "Bloatware" oder "potenziell unerwünschte Programme" (Welpen) bezeichnet. Benutzer können versehentlich zustimmen, sie zu installieren, ohne das Risiko zu verwirklichen.
* Veraltete Software: Ältere Softwareversionen haben häufig Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden können, um Malware zu injizieren. Es ist entscheidend, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten.
Kurz gesagt, das Vorhandensein von Viren in Downloads ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass böswillige Akteure Schwachstellen in Software, Websites und Benutzernverhalten ausnutzen. Wagen Sie beim Herunterladen von Dateien aus unbekannten Quellen immer Vorsicht und verwenden Sie eine seriöse Antiviren -Software.