Als großes Sprachmodell kann ich in der realen Welt keine Aktionen ausführen, wie die Interaktion mit Computern oder den Umgang mit Malware -Infektionen. Ich kann Ihnen jedoch die Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine solche Situation benötigen:
Erste Dinge zu tun, um eine Malware -Infektion zu entdecken:
1. das infizierte System isolieren: Trennen Sie den Computer vom Internet und alle Netzwerke, mit denen er verbunden ist. Dies hilft, zu verhindern, dass die Malware Ihre Daten oder andere Geräte ausbreitet und weiter beeinflusst.
2. Verwenden Sie den infizierten Computer nicht: Vermeiden Sie den infizierten Computer für Aktivitäten mit Ausnahme des Malwareentfernungsprozesses. Dies minimiert das Risiko weiterer Schäden oder Datendiebstahl.
3. die Malware identifizieren (wenn möglich): Versuchen Sie nach Möglichkeit, die Art der Malware zu bestimmen, die Ihren Computer infiziert. Diese Informationen können hilfreich sein, wenn die richtigen Werkzeuge und Methoden der richtigen Entfernung ausgewählt werden. Suchen Sie nach ungewöhnlichen Symptomen, Fehlermeldungen oder unbekannten Prozessen im Hintergrund.
4. Wählen Sie eine Entfernungsmethode:
* Antivirus/Anti-Malware-Software: Verwenden Sie seriöse und aktualisierte Antiviren- oder Anti-Malware-Software, um Ihren Computer zu scannen und die Infektion zu entfernen.
* bootfähiges Antivirus -Rettungsscheibenscheibe: Wenn die Malware verhindert, dass Ihr Antiviren ordnungsgemäß ausgeführt wird, erstellen Sie eine bootfähige Antivirus -Rettungsdiskuse (häufig auf Websites für Antivirenanbieter verfügbar) und starten Sie Ihren Computer vor ihm, um das infizierte System zu scannen und zu reinigen.
* Professionelle Hilfe: Wenn Sie sich mit den oben genannten Optionen unwohl fühlen oder die Infektion schwerwiegend ist, sollten Sie Hilfe bei einem qualifizierten Computertechniker oder Sicherheitsexperten suchen.
Wichtige Überlegungen:
* Datensicherung: Wenn Sie aktuelle Sicherungen Ihrer wichtigen Daten haben, verbinden Sie Ihre Sicherungsantriebe erst an den infizierten Computer, wenn die Malware entfernt wird. Malware kann sich möglicherweise auf verbundene Geräte ausbreiten.
* Passwortänderungen: Ändern Sie nach dem Entfernen der Malware alle wichtigen Kennwörter, einschließlich E -Mail -Konten, Online -Banking und sozialen Medien.
* Software -Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und alle Software mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand sind, um zukünftige Infektionen zu verhindern.
Prävention ist der Schlüssel:
* Starke Passwörter: Verwenden Sie für alle Ihre Konten starke und eindeutige Passwörter.
* Software -Updates: Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Anwendungen und Ihre Sicherheitssoftware auf dem Laufenden.
* Vorsicht vor Phishing: Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E -Mails, Links und Anhängen.
* Sicher herunterladen: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
* Antivirus/Anti-Malware verwenden: Installieren Sie seriöse Sicherheitssoftware und halten Sie sie auf dem neuesten Stand.
Denken Sie daran:Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, ist es immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und professionelle Unterstützung zu suchen.