Keine Infektionstypen können direkt * Informationen zur Verwendung eines Computers senden, ohne dass der Benutzer ihn merkt. Malware kann keine Computerkenntnisse auf magische Weise vermitteln. Malware * kann jedoch indirekt dazu führen, dass jemand lernt, wie man einen Computer auf schändliche Weise durch mehrere Mechanismen benutzt, obwohl der Benutzer in der Regel aktiv involviert ist, selbst wenn es unwissentlich ist. Diese Szenarien beinhalten die Manipulation des Benutzers und nicht direkt über die Übertragung von Wissen:
* Phishing und Social Engineering: Malware kommt häufig durch Phishing -E -Mails oder Websites an. Bei dem Angriff geht es möglicherweise nicht direkt um "Unterrichten" von Computerkenntnissen, aber der * Prozess * des Angriffs (z. B. die Manipulation des Benutzers zum Klicken auf einen Link und die Eingabe von Anmeldeinformationen auf einer gefälschten Website) kann versehentlich darüber aufklären, wie bestimmte Online -Interaktionen funktionieren - obwohl diese "Ausbildung" für böswillige Zwecke verwendet wird. Der Benutzer lernt, wie man mit verdächtigen Links oder E -Mails interagiert, aber nicht positiv.
* Remote -Zugangs -Trojaner (Ratten): Eine Ratte gibt einen Angreifer die Kontrolle über den Computer des Opfers. Der Angreifer könnte den Computer benutzen und das Opfer indirekt (ungewollt) zeigen, welche Aktionen ausgeführt werden können. Das Opfer sieht die Ergebnisse (Dateien geändert, Programme geöffnet), versteht jedoch nicht die zugrunde liegenden Befehle, die verwendet werden, um dies zu erreichen. Der Angreifer erledigt die Arbeit; Das Opfer beobachtet den Effekt.
* Keylogger: Diese Rekordtasten. Wenn der Angreifer nicht "unterrichtet", kann das Opfer später auf diese Websites stolpern, wenn der Angreifer die Tastenanschläge nutzt, um anschließend auf Online -Ressourcen im Zusammenhang mit Computerkenntnissen (z. B. Tutorials) zuzugreifen. Dies ist rein zufällig; Der Zweck des Keyloggers ist keine Bildung.
* Exploit-Kits &Drive-by-Downloads: Diese können Malware installieren, ohne dass der Benutzer explizit auf etwas bösartiges klickt. Auch dies beinhaltet keine Übertragung von Computerkenntnissen. Der Benutzer könnte von der Malware schädlichen Aktionen ausgesetzt sein, dies ist jedoch kein Bildungsprozess.
Zusammenfassend kann Malware indirekt dazu führen, dass ein Benutzer Informationen darüber begegnet, wie Computer funktionieren (häufig in einem negativen Kontext aufgrund des Angriffs), das Wissen nicht direkt überträgt. Die Interaktion des Benutzers mit der Malware und ihren Effekten und nachfolgenden Reaktionen könnte sie versehentlich bestimmte Informationen aussetzen, aber das ist nicht das Hauptziel der Malware.