Ein Virus auf Ihrem Mac loswerden:eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Während Macs im Allgemeinen mehr gegen Viren als Windows -Computer resistent sind, sind sie nicht immun. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem potenziellen MAC -Virus umgehen können:
1. Identifizieren Sie das Problem:
* ungewöhnliches Verhalten: Läuft Ihr Mac langsamer als gewöhnlich, stürzt häufig ab oder zeigt unerwartete Pop-ups?
* Verdächtige Downloads: Haben Sie kürzlich etwas aus einer unbekannten Quelle heruntergeladen?
* Seltsame Programme: Gibt es neue Programme, die Sie nicht heruntergeladen haben?
2. Scannen Sie mit Anti-Malware:
* Apples integrierter Schutz: MacOS hat einen integrierten Malware-Schutz als xProtect und Gatekeeper .
* Dedizierte Antivirensoftware: Für eine zusätzliche Schutzebene sollten Sie ein seriöses Anti-Malware-Programm wie Sophos Home Premium, Malwarebytes für Mac oder Intego Mac Internet Security verwenden. .
3. Quarantäne infizierte Dateien:
* Verdächtige Dateien finden: Der Anti-Malware-Scan kann infizierte Dateien identifizieren.
* Um eine Quarantäne zu bewegen: Verschieben Sie diese Dateien in den Müll oder einen separaten Ordner für Quarantäne. Öffne sie nicht!
4. Entfernen Sie potenziell unerwünschte Programme (Welpen):
* Anwendungsordner überprüfen: Gehen Sie zu Anwendungen und überprüfen Sie die Liste. Löschen Sie alle Programme, die Sie nicht erkennen oder nicht installiert haben.
* Deinstaller verwenden: Viele Programme sind mit speziellen Deinstallieren ausgestattet. Verwenden Sie diese, um sie vollständig von Ihrem Mac zu entfernen.
5. Aktualisieren Sie MacOS und Apps:
* Software -Updates: Halten Sie Ihre MacOS und alle Ihre Anwendungen mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisiert.
* Automatische Updates: Aktivieren Sie automatische Updates, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Sicherheitsfunktionen verfügen.
6. Reinigen Sie Ihren Browser:
* Historie und Cache: Löschen Sie Ihren Browsing -Historie, Ihren Cache und Ihre Cookies in Ihrem Browser.
* Browserverlängerungen überprüfen: Entfernen Sie alle Browser -Erweiterungen, die Sie nicht verwenden oder die Sie nicht installiert haben.
7. Safari zurücksetzen:
* auf Standards zurücksetzen: Wenn Sie Probleme mit Safari haben, setzen Sie es auf die Standardeinstellungen zurück.
* Gehen Sie zu Safari> Einstellungen> Erweitert und überprüfen Sie "Menü entwickeln in der Menüleiste". Dann gehen Sie zu entwickeln> leere Caches .
8. Überprüfen Sie die Anzeichen von Kompromissen:
* Netzwerkaktivität: Suchen Sie nach ungewöhnlichen Netzwerkaktivitäten, wie viele Daten, die gesendet oder empfangen werden.
* Passwortänderungen: Wenn Sie Ihre Passwörter für andere Konten ändern müssen, ist dies möglicherweise ein Zeichen für ein kompromittiertes System.
9. Wiederherstellen von Backup:
* Zeitmaschine: Wenn Sie eine kürzlich durchgeführte Time Machine -Sicherung haben, können Sie Ihren Mac in einem früheren, nicht infizierten Status wiederherstellen.
10. Wenden Sie sich an den Apple -Support:
* Technische Unterstützung: Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Apple -Support, um Hilfe zu erhalten.
Wichtige Erinnerungen:
* vorsichtig sein: Seien Sie vorsichtig mit Downloads aus unbekannten Quellen und machen Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links in E -Mails oder Nachrichten klicken.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre MacOS und Apps, um vor Schwachstellen zu schützen.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Verwenden Sie für alle Ihre Konten starke, eindeutige Passwörter.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Mac -Viren effektiv bekämpfen und Ihr System in einem gesunden Zustand wiederherstellen. Denken Sie daran, sichere Computergewohnheiten zu üben, um zukünftige Infektionen zu verhindern.